Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung <3, 1906, Dresden> [Hrsg.]
Offizieller Katalog der Dritten Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung, Dresden 1906: [12. Mai - Ende Oktober] — Dresden, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34814#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ehren-Ausschuß

Oberhofprediger Dr. theol. et phil. Ackermann, Vizepräsident
des ev.-luth. Landeskonsistoriums, Dresden.
SchriAsteller Avenarius, Biasewitz.
Landtagsabgeordneter Kaufmann "Behrens, Oberlötsnitz.
Oberhofmarschall Freiherr von dem Bussche-Streithorst,
Dresden.
Kommerzienrat Collenbusch, Vorsitzender der Handels-
kammer, Dresden.
Kreishauptmann von Craushaar, Bautzen.
Geheimer Hofrat Professor Diez, Dresden.
Generalmajor Freiherr von Friesen, Dresden.
Freiherr von Friesen, aufserordentlicher Gesandter und be-
vollmächtigter Minister, München.
Geheimer Finanzrat Gasterstädt, Dresden.
Geheimer Baurat Grimm, Dresden.
Geheimer Oberpostrat Kaiserlicher Oberpostdirektor Halke,
Dresden.
Oberstleutnant z. D. von Haugk, Dresden.
General der Infanterie Staats- und Kriegsminister Freiherr
von Hausen, Dresden.
Bürgermeister Hetschel, Dresden.
Staatsminister Graf von Hohenthal, Minister des Innern
und der auswärtigen Angelegenheiten, Dresden.
Geheimer Finanzrat a. D. Dr. Jencke, Dresden.
Generaldirektor Geheimer Rat von Kirchbach, Dresden.
Wirklicher Geheimer Rat Dr. jur. Graf von Könneritz aus
Lossa - Thalwitz.
Polizei-Präsident Köttig, Dresden.
Amtshauptmann Dr. jur. Krug von Nidda, Dresden.
Bürgermeister Leupold, Dresden.
Geheimer Rat Lotichius, Dresden.

VII
 
Annotationen