Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung <3, 1906, Dresden> [Hrsg.]
Offizieller Katalog der Dritten Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung, Dresden 1906: [12. Mai - Ende Oktober] — Dresden, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34814#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ehren-Ausschufs — Ausstellung^-Direktorium

Geheimer Hof rat Professor Dr. phil. Treu, Direktor der
Königlichen Skulpturensammiung, Blasewitz.
Oberstmarschall Graf Vitzthum von Eckstädt, Präsident der
I. Ständekammer, Lichtenwalde.
Dr. theol. h. c. Graf Vitzthum von Eckstädt, Dresden.
Geheimer Kommerzienrat Herrn. Vogel, Chemnitz.
Geheimer Rat Ministerialdirektor Dr.jur.Waentig, Dresden.
Geheimer Finanzrat Dr. jur. Wahle, Dresden.
Geheimer Baurat Waldow, Dresden.
Königlich Sächsischer Geheimer Hofrat Kaiserlicher Geheimer
Baurat Professor Wallot, Dresden.
Geheimer Hofrat Professor Dr. jur. et phil. Woermann,
Direktor der Königlichen Gemäldegalerie, Dresden.
Wirklicher Geheimer Rat Dr. theol. von Zahn, Präsident des
evangelisch-lutherischen Landeskonsistoriums, Dresden.

CH CtS
AussteMungs - Direktorium

Vertreter der Königlichen Staatsregierung:
Geheimer Regierungsrat Stadler, Regierungs-Kommissar,
Dresden.
Ehr e n - V orsitzender:
Oberbürgermeister Geheimer Finanzrat a. D. Beutler,
Dresden.
Architekt W. Lossow: I. Vorsitzender, Dresden.
Bildhauer Professor K. Grofs, II. Vorsitzender, Dresden.
Maler Professor O. Seyffert, I. Schriftführer, Dresden.
Rentier A. Rothermundt, II. Schriftführer, Blasewitz.
Vizekonsul Charles W. Palmie, Bankdirektor, Schatz-
meister, Dresden.
Königlicher Baurat Bruno Adam, Stadtrat, Dresden.
Stadtrat Direktor Emil Ahlhelm, Dresden.
Kommerzienrat Konsul M. Arnhold, Bankier, Dresden.

IX
 
Annotationen