Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung <3, 1906, Dresden> [Editor]
Offizieller Katalog der Dritten Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung, Dresden 1906: [12. Mai - Ende Oktober] — Dresden, 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34814#0089
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abteilung A: Kunst und Kunsthandwerk

Raum Profan-
Fliesen aus der Keramischen Werkstätte der Kgl. 48 knnst
Lehr- und Versuchswerkstätten (Hans von Heider),
Stuttgart.
Töpfereien von Leonhard Bauer, Lauterbach i. Oberh.
Beleuchtungskörper von K. M. Seifert & Co., Dresden-A

Professor Hans von Heider, Stuttgart.
Bad mit Vorraum: 49
Ausführung: Keramische Abteilung der Kgl. Lehr- ^-50
und Versuchswerkstätten, Stuttgart.
Brunnenschale aus Granit: Ausführung: Siegelsche
Güterverwaltung, Abteilung Granit- und Syenitwerke,
Friedenfels (Oberpfalz). Elektrische Zirkulations-
pumpe der Siemens-Schuckertwerke.
Dekorationsmalerei: Ausführung: Friedrich Roch, Stutt-
gart.
Kunststeinarbeiten: Ausführung: Cement- und Kunst-
steinwerke E. Schwenk, Ulm a. d. D.
Metallarbeiten: Wandleuchter, Entwurf: Anna Steuer.
Ausführung: Paul Stotz, Stuttgart.
Wandfüllungen aus Kupfer, entworfen und ciseliert
von Anna Steuer. Ausführung: Wilhelm Meyer &
Franz Wilhelm, Metallwarenfabrik, Stuttgart.
Linoleumbelag: Entwurf: Professor Bernh. Pankok,
Stuttgart. Ausführung: Germania-Linoleumwerke,
Bietigheim.
Paul Haustein, Stuttgart.
Gesellschaftszimmer: 51
Ledermöbel und Postamente: Alfred Bühler, Leder-
möbelfabrik, Stuttgart. Fenster- und Türverglasung
von Ludwig Wilhelm, Kunstglaserei in Rottweil a.
Neckar.
Wandspiegel in Messing, gefafst: Ludwig Wilhelm,
Rottweil a. Neckar.
Wandverkleidung in Lincrusta: Gerhard & Co., Lin-
crustawerke ,,Pallas-Marke", Höchst a. Main.
3 Vitrinen mit Silbergegenständen: Peter Bruckmann
Söhne, Heilbronn a. Neckar.

47
 
Annotationen