Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung <3, 1906, Dresden> [Hrsg.]
Offizieller Katalog der Dritten Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung, Dresden 1906: [12. Mai - Ende Oktober] — Dresden, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34814#0110
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Profan-
kunst
Sächs.
Haus

Abteilung A: Kunst und Kunsthandwerk
Raum
Becker, Benno, München: 119
2 „Porträt der Frau Geheimrat H. Becker".
Beckert, Fritz, Dresden:
2a „Gänseanger" (farbige Zeichnung) (in Raum 120).
2b „Aus Kronach" (farbige Zeichnung) (in Raum 120).
Bios, Karl, München:
3 „Schwarzwäidlerin" (in Raum 142).
Bendrat, Arthur, Dresden:
3 a „Bei St. Katharinen in Danzig" (farbige Zeichnung)
(in Raum 120).
3b „Kirchenportal der Ordensburg Rhoden i. Westpr."
(farbige Zeichnung) (in Raum 120).
Bondy, Walter, Paris:
4 „Rose".
Bracht, Eugen, Dresden:
4a „Schlofs Rochlitz a. d. Mulde".
4 b „Alte Kiefer".
Burmester, Ernst, Dresden:
5 „Ein Fischer".
6 „Landsee".
7 „Porträt" (in Raum 138).
Dill, Ludwig, Karlsruhe:
8 „Gewitter im Moor".
9 „Abziehendes Gewitter".
Dorsch, Ferdinand, Dresden:
10 „Damenporträt" (in Raum 142).
10a „Der Bootshafen" (in Raum 120).
10b „Motiv aus Ueberlingen" (in Raum 120).
Erdtelt, Alois, München:
11 „Alte Frau (Kopf)" (in Raum 120).
Erler, G. O., Dresden:
11a „Nonnen" (Radierung) (in Raum 120).
11b „Bettelnonne" (Radierung) (in Raum 120).

68
 
Annotationen