Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung <3, 1906, Dresden> [Hrsg.]
Offizieller Katalog der Dritten Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung, Dresden 1906: [12. Mai - Ende Oktober] — Dresden, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34814#0243
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abteilung C: Gebäude für Arbeiter-Wohlfahrt u. Sonderbauten usw.

Landgasthaus zum Jägerhof mit Moment-Photographie
von Otto Spitzfei, Dresden-A., Schiefshalle, Bäckerei und
Kegelbahn.
(lt. Gesamtlageplan C. 24).
Entwurf: Architekt Oswin Hempei, Dresden. Malerei
im Innern und Fries aufsen: Entwurf: Maler Paul Rössler,
Dresden. Ausführung: Dekorationsmaler OttoStümpel, Dresden.
Ausführung der Putzverzierungen: Bildhauer Albert Starke,
Dresden. Brunnenschmuck: E. Born, Dresden (Schule von
Professor Karl Grofs, Dresden).

Gansauges Kasperletheater.
Entwurf: Architekt Oswin Hempei, Bemalung: Max Pechstein.

Gartenmöbel
ausgeführt von den Dresdener Werkstätten für Hand-
werkskunst und der Sächsischen Holz-Industrie-Gesell-
schaft Rabenau, Rabenau.
Siehe Inserat 24 und S. 84.

Eingangshalle
an der Lennestralse und daran anschliefsender Promenaden-
gang: Entwurf: Architekt Oswin Hempei, Dresden.


199
 
Annotationen