JEDERMANNS BÜCHEREI
Erschienen sind:
Der Industriearbeiter. Von Dr. Alfred Striemer in Berlin.
Geschichte der sozialistischen Ideen. Von Dr. Karl Vorländer,
Professor an der Universität Münster.
Die nationalökonomische Theorie. Von Dr. Hans Gestrich in
Berlin.
Wirtschaftsverfassung. Von Dr. Siegfried Tschierschky, Reichs-
wirtschaftsgerichtsrat in Berlin.
Die arbeitende Frau. Ko/z Dr. Agnes von Zahn-Harnack, Berlin-
Grunewald.
In Vorbereitung:
Industrie- und Gewerbepolitik. Von Dr. Ludwig Heyde, Prof,
an der Universität Kiel. M. d. R. W. R. Berlin.
Eisenwirtschaft. Von Dr. Racine in Düsseldorf.
Die deutsche chemische Industrie in ihrer Entwicklung
und weltwirtschaftlichen Bedeutung. Von Professor Dr.
H. Großmann in Berlin.
Lederwirtschaft. Ko/z Kriegsgerichtsrat Dr. Kurtz, Referent im
Reichswirtschaftsministerium Berlin.
Zeitungswesen. Von Dr. Karl d’Ester, Professor an der Uni-
versität München.
Abteilung Erziehungswesen
Herausgegeben von Dr. August Messer, o. Professor
an der Universität Gießen
Philosophische Grundlegung
der Pädagogik
Systematische Pädagogik
Geschichte d. antiken Pädagogik —
Geschichte der mittelalterlichen
Pädagogik
Geschichte d. modernen Pädagogik
Schulpolitik
Methodik der Volksschule
Methodik des Unterrichts an
höheren Schulen
I. Teil: Geisteswissenschaftliche
Fächer
II. Teil: Mathematik, Naturwissen-
schaften, Geographie
Fortbildungs- und Fachschulwesen
J ugendfürsorge
Jugendpsychologie
Staatsbürgerliche Erziehung
Das österreichische Schulwesen
der Gegenwart
Englisches und amerikanisches
Bildungswesen
Asiatisches Bildungswesen
Pädagogische Probleme
der Gegenwart
Körperliche Erziehung
und Schulhygiene
Volkshochschulwesen
Erschienen sind:
Der Industriearbeiter. Von Dr. Alfred Striemer in Berlin.
Geschichte der sozialistischen Ideen. Von Dr. Karl Vorländer,
Professor an der Universität Münster.
Die nationalökonomische Theorie. Von Dr. Hans Gestrich in
Berlin.
Wirtschaftsverfassung. Von Dr. Siegfried Tschierschky, Reichs-
wirtschaftsgerichtsrat in Berlin.
Die arbeitende Frau. Ko/z Dr. Agnes von Zahn-Harnack, Berlin-
Grunewald.
In Vorbereitung:
Industrie- und Gewerbepolitik. Von Dr. Ludwig Heyde, Prof,
an der Universität Kiel. M. d. R. W. R. Berlin.
Eisenwirtschaft. Von Dr. Racine in Düsseldorf.
Die deutsche chemische Industrie in ihrer Entwicklung
und weltwirtschaftlichen Bedeutung. Von Professor Dr.
H. Großmann in Berlin.
Lederwirtschaft. Ko/z Kriegsgerichtsrat Dr. Kurtz, Referent im
Reichswirtschaftsministerium Berlin.
Zeitungswesen. Von Dr. Karl d’Ester, Professor an der Uni-
versität München.
Abteilung Erziehungswesen
Herausgegeben von Dr. August Messer, o. Professor
an der Universität Gießen
Philosophische Grundlegung
der Pädagogik
Systematische Pädagogik
Geschichte d. antiken Pädagogik —
Geschichte der mittelalterlichen
Pädagogik
Geschichte d. modernen Pädagogik
Schulpolitik
Methodik der Volksschule
Methodik des Unterrichts an
höheren Schulen
I. Teil: Geisteswissenschaftliche
Fächer
II. Teil: Mathematik, Naturwissen-
schaften, Geographie
Fortbildungs- und Fachschulwesen
J ugendfürsorge
Jugendpsychologie
Staatsbürgerliche Erziehung
Das österreichische Schulwesen
der Gegenwart
Englisches und amerikanisches
Bildungswesen
Asiatisches Bildungswesen
Pädagogische Probleme
der Gegenwart
Körperliche Erziehung
und Schulhygiene
Volkshochschulwesen