Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dülberg, Franz
Korallenkettlin: ein Drama in 4 Akten — Berlin, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42901#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
verbrannt worden. Damit habt Ihr ihn dazu
getrieben, Dirnen und Galgenvögel zu malen.
Jörg
Ich bitt Euch aber, Herr Gandalin, Ihr seid
ein Mann von Herz, geht Euch dieses Mädchens
Geschichte gar nit nahe? Der Vater will in seiner
Blindheit das junge Ding, dem das Blut in
die Stirn schlägt, ins Kloster schicken, sie weiß
nichts von der Welt, wär sie nur irgend einem
jungen Herrensohn in die Hand gefallen, so wär's
noch leidlich gut gewesen. Statt dessen läuft
sie in diese Straßen, um nur ja recht rettungs-
los weit von aller Nonnerei zu sein.
Gandalin
(ihm ins Wort fallen wollend)
Straßen, von denen in festlichem Rathaus-
saal beileibe nicht die Red sein sollte.
Jörg
Straßen, in denen das törichte Ding uner-
hörte Musik, ohne Ende fließenden Wein, heiße
Küsse über Küsse zu finden hofft — und der
erste Mann, der sie kriegt, muß gerade dieser
alte Sünder sein, der mit verderbten Liebkosungen
hansieren geht, grad wie mit Edelsteinen ein Iud!
Elard
Ihr sprecht von einem membrurn couchlii,
einem eben verstorbenen hohen Ratsherrn, Meister
Jörg!

40
 
Annotationen