Flügelgemälde der Staffel: Innenbilder: Links der Evangelist
Johannes, rechts der Hl. Andreas. Außenbilder: Die vier Evan-
gelisten mit ihren Attributen. Markus ist jedoch durch den Hl.
Hieronymus mit dem Löwen ersetzt.
Die zwei Wappen an der Staffel: Heraldisch rechts: Doppel-
adler; heraldisch links: halber Adler und drei goldene Lilien
auf Blau.
Eigentum der Stiftskirche zu Feuchtwangen, Mfr.
Wie Gümbel urkundlich nachgewiesen hat, hat Wolgemut 1484 die Zahlung
für diesen Altar erhalten. Er ist jedoch zweifellos nicht eigenhändig, son-
dern derbe Gesellenarbeit.
Literatur: Rep. f. K. W. XXVII., 1904, S. 450—460 (Gümbel) ebenda XXIX,
1906, S. 451 (Dörnhöffer). — Monatshefte f. K. W. I., 1908, S. 1103—1112. —
Abraham, S. 106 ff. — Flechsig, I., S. 54—55.
40. WERKSTATT
MICHAEL WOLGEMUTS:
VIER FLÜGELGEMÄLDE AUS DER
MARIAHILFKAPELLE IN
NEUMARKT 1478
1. Die Geburt Christi.
2. Die Anbetung der Hl. Drei Könige.
3. Die Darstellung im Tempel (auf diesem Bild oben die Jah-
reszahl 1478).
4. Der Tod Mariae.
Rückseiten abgesägt. Vorderseiten stark übergangen.
Maße: 1,31m hoch, 0,75 m breit.
Eigentum der Kath. Wallfahrtskirche Maria-Hilf (Kalvarien-
bergkirche) zu Neumarkt, Oberpfalz.
Die Gemälde kamen im 19. Jahrhundert als Geschenke des Reg.-R. v. Hart-
mann an die Kirche. Weitere Provenienz unbekannt.
Literatur: Kunstdenkmäler Bayerns, XVII, Neumarkt, S. 50, Tf. II und III.
43
Johannes, rechts der Hl. Andreas. Außenbilder: Die vier Evan-
gelisten mit ihren Attributen. Markus ist jedoch durch den Hl.
Hieronymus mit dem Löwen ersetzt.
Die zwei Wappen an der Staffel: Heraldisch rechts: Doppel-
adler; heraldisch links: halber Adler und drei goldene Lilien
auf Blau.
Eigentum der Stiftskirche zu Feuchtwangen, Mfr.
Wie Gümbel urkundlich nachgewiesen hat, hat Wolgemut 1484 die Zahlung
für diesen Altar erhalten. Er ist jedoch zweifellos nicht eigenhändig, son-
dern derbe Gesellenarbeit.
Literatur: Rep. f. K. W. XXVII., 1904, S. 450—460 (Gümbel) ebenda XXIX,
1906, S. 451 (Dörnhöffer). — Monatshefte f. K. W. I., 1908, S. 1103—1112. —
Abraham, S. 106 ff. — Flechsig, I., S. 54—55.
40. WERKSTATT
MICHAEL WOLGEMUTS:
VIER FLÜGELGEMÄLDE AUS DER
MARIAHILFKAPELLE IN
NEUMARKT 1478
1. Die Geburt Christi.
2. Die Anbetung der Hl. Drei Könige.
3. Die Darstellung im Tempel (auf diesem Bild oben die Jah-
reszahl 1478).
4. Der Tod Mariae.
Rückseiten abgesägt. Vorderseiten stark übergangen.
Maße: 1,31m hoch, 0,75 m breit.
Eigentum der Kath. Wallfahrtskirche Maria-Hilf (Kalvarien-
bergkirche) zu Neumarkt, Oberpfalz.
Die Gemälde kamen im 19. Jahrhundert als Geschenke des Reg.-R. v. Hart-
mann an die Kirche. Weitere Provenienz unbekannt.
Literatur: Kunstdenkmäler Bayerns, XVII, Neumarkt, S. 50, Tf. II und III.
43