l)
a
l
t
Seite
Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . VII
Einleitung: Caspar David Friedrich .... 1.
Bekenntnisse von CasparDavid Friedrich. . 53
Lieder .. 55
Gebete.. 63
Eine Sage. 67
Aus dem Tagebuch..72
Ein Brief in Versen.74
Aus Briefen.. 82
Aphorismen ..100
Äußerung bei Betrachtung einer Sammlung von Ge-
mälden von größtenteils noch lebenden und unlängst
verstorbenen Künstlern.106
Der Tetschener Altar.205
Ein Gutachten. 207
Bekenntnisse zu Caspar David Friedrich . . 209
Tieck.211
Goethe ..213
Rühle v. Lilienstern ............ 216
v. Schubert. .218
Louise Seidler. 227
v. Kügelgen.229
Wilhelmine Bardua . .. 232
Dahl.235
Carus...237
Foerster.247
v. Kleist, Brentano, v. Arnim.250
Körner. 260
Ein Unbekannter. 262
V
a
l
t
Seite
Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . VII
Einleitung: Caspar David Friedrich .... 1.
Bekenntnisse von CasparDavid Friedrich. . 53
Lieder .. 55
Gebete.. 63
Eine Sage. 67
Aus dem Tagebuch..72
Ein Brief in Versen.74
Aus Briefen.. 82
Aphorismen ..100
Äußerung bei Betrachtung einer Sammlung von Ge-
mälden von größtenteils noch lebenden und unlängst
verstorbenen Künstlern.106
Der Tetschener Altar.205
Ein Gutachten. 207
Bekenntnisse zu Caspar David Friedrich . . 209
Tieck.211
Goethe ..213
Rühle v. Lilienstern ............ 216
v. Schubert. .218
Louise Seidler. 227
v. Kügelgen.229
Wilhelmine Bardua . .. 232
Dahl.235
Carus...237
Foerster.247
v. Kleist, Brentano, v. Arnim.250
Körner. 260
Ein Unbekannter. 262
V