Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedrich, Caspar David; Eberlein, Kurt Karl [Editor]
Bekenntnisse — Leipzig, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42326#0230
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Tetschener Altar

Beschreibung des Bildes
Auf dem Gipfel des Felsens steht hoch aufgerich-
tet das Kreuz umgeben von immer grünen Tannen
und immer grüner Epheu umwindet des Kreuzes
Stamm. Strahlend sinkt die Sonne und im Pur-
pur des Abendrothes leuchtet der Heiland am Kreuz.
Beschreibung des Rühmens
Der Rahmen ist nach Herrn Friedrichs Angabe
von Bildhauer Kühn gefertigt worden. Zur Seite
bildet der Rahmen zwei gothische Säulen. Palm-
zweige steigen daraus empor und wölben sich über
dem Bilde. In den Palmzweigen sind fünf En-
gelsköpfe, die alle anöetend niederschauen auf das
Kreuz. Über dem mittelsten Engel steht im reinsten
Silberglanze der Abendstern. Unten ist in läng-
licher Füllung das allsehende Auge Gottes, vom
heiligen Dreizack eingeschlossen mit Strahlen um-
geben. Kornähren und Weinranken neigen sich zu
beiden Seiten gegen das allsehende Auge, und deu-
ten auf Leib und Blut dessen, der an das Kreuz ge-
heftet ist.

205
 
Annotationen