Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ler

Hufen.

f6 unterhalb dtI
«arawane, u
wwäl ift Alles ^

^tigeTeppict^,

PllSer haben 4,
lrerdes%sa,
a§en> Lebensmittel
hafft worden,!

der Kalender mak

orgendesAns^
;hon früh auf dg

velche von der Ci-

r führen, wind
cn find gefcbloffti
ie der Zug pafc
Fenftern der offen-
en und Privathäufe-
Frauen in grofser
ix die Keugieriga
g in den Mafckt-
inkle Augen. Fei-
■\g herrfclit überall
en Grufs: «Mögt!
;iiy> und empfän?
«Und Du aucb
ene Schauluft unl
lurch fromme Em-
nd geheiligt, <k>
niefst der Maduri
bol der königliche»
nen religiöfen t>
efondere Verebt
-n Erift,«älC
gliche PÜg^
llftandigenR*

rung JadereD
gHeutefcHi

^-ibflfb
hält, feierlich a

KAIRO.

143

iffion von

So»

iohen
^anzen

ind »°
Scbaar

Höckerthieren, welche das nöthigfte Gepäck des Pilgerzuges nebft WaiTerfchläuchen, Zelten und
dergleichen, fowie auch den forgfam umwickelten und verpackten Kabateppich tragen. Es Icheint,
als fchritten die Kamele heute befonders würdevoll einher und als empfänden fie es mit Stolz,
dafs man fie mit GLöckchen behängt, mit Henna orangegelb gefärbt und mit Palmenzweigen, die
bei ihrem Vorwärtsfchreiten anmuthig hin und her fchaukeln, gefchmückt hat. Auf einem von
ihnen befindet lieh die mit einem rothen Tuche verdeckte' Pilgerkaffe, welche zur Beftreitung der

EINE FAMILIE UND IHRE GASTE, DIE DEN MACHMAL ERWARTEN.

gemeinfamen Ausgaben der Karawane, die der Regierung zur Lall fallen, dient. Abtheilungsweife
zieht die Prozeflion an uns vorüber, und manchmal hat man minutenlang zu warten, bis eine
neue Gruppe erfcheint. In diefen Paufen forgen WalTerträger und Scherbetverkäufer für die Erfri-
fchung, und Ringer und Fechter, welche nur mit kurzen Lederhofcn bekleidet find und lebhafte
Scheinkämpfe aufführen, für die Zcrflreuung der Menge. Aufmerkfam fchauen wir dem unter-
haltenden Spiele zu, aber fchon wird es unterbrochen, denn Dcrwifche, geordnet nach ihren Sekten,
nähern fich jetzt mit Trommeln und Pfeifen, Zikr abhaltend, lebhaft erregt und die Theilnahme
 
Annotationen