Metadaten

Brüder Egger <Wien> [Editor]
Auktions-Katalog griechischer Münzen: aus dem Besitze Sr. Durchlaucht des Fürsten Ch. u. A. ; die öffentliche Versteigerung findet statt: 7. Jänner 1908 und folgenden Tages — Wien, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19057#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 44 —

Persia.

080 Artaxerxes III. Ockus 359- 338 v. Ch. N Dartikos. Gekrönter König iechts
halb knieend hält Spc er u. Bogen. Jifc Unregelmässiges Jncusum von besonderer
Zeichnung. 15 — 16 Mm. 8 19 Gr. B. 107. Treffliches Exemplar, sehr selten.
Abgebildet Tafel XXI.

Afrika.

Aegyptus.

681 Ptoleiuäus I. Soter, Regext für Alexander IV. 316-311 v. Ch. M Tetradrachme.

Kopf Alexander d. Gr. in der Elefantenhaut. Br AAE3ANAPOY Rechts
schreitende Pallas Promacbos mit Speer u. Schild, i. F. IT, Helm u. Adler
auf Blitz. 28 Mm. 15.47 Gr. BM. 29. Von feinem Stil, sehr schön.

682 Ptolemäus I. u. Ptoleiuäus IL 305—284 v. Ch. Kopf Ptol. I. mit Taenia. R BA

EI-AEÖ2 ilTOAEMAIOY Adler 1. auf Blitz, i. F. P u. Monogr. 28 Mm.
13 si Gr. BM. 59. Schön und selten.

683 PtolomällS III. Evergetes 247-222 v. Ch. Ar Octadrachme. Brustbild d. Königs

rechts mit Zackenkrone, Aegis u. geschultertem Zepter. R BA2IAEQE
IlTOAEMAIOY Füllhorn mit Strahlenkrone u. herabhängenden Bändern,
i. Felde AI. 27 Mm. 27.81 Gr. BM. 103. Treffliches Exemplar von grosser
Seltenheit. Abgebildet Tafel XXI.

684 Ptoleiuäus IV. Pllilopator I. 222—204 v. Ch. M Didrachme. Sein Brustbild als

Dionysus mit Epheulaub im Haar u. geschultertem Thyrsos. R 1ITOAE
MAIOY Adler auf Blitz links. 19 Mm. 6.25 Gr. BM. 16. Sehr selten,
gut erh.

685 Ptoleiuäus V. Epiplianes 204—181 v. Ch. M Tetradrachme. Sein Brustbild mit

Diadem u. Chlamys. R BA2IAE02 IlTOAEMAIOY Adler auf Blitz links,
zwischen s. Füssen NI, i. F. links H (198-197). 15 Mm. 13.es Gr. BM. 65.
Von grosser Seltenheit, etwas oxydirt, sonst sehr schön.

686 Ptolemäus VIIL Evergetes IL 170-117 v. Ch. M Tetradrachme. Kopf des

Königs mit Diadem u. Aegis. R I4TOAE MAIOY 2QTHP02 Adler 1. auf
Blitz, i. F. IUI. 27 Mm. l-l.osGr. BM. 16. Treffliches Exemplar, sehr selten.
Abgebildet Tafel XXI.

687 Cleopatra VII. Philopator 52—30 v. Ch. Ihr Brustbild mit Diadem. R KAEO

nATP AS BA2IAI22H2 Adler links, i. F. Doppelfüllhorn und II. 26 Mm.
16.61 Gr. BM. 5. Treffliches Porträt, sehr selten u. schön. Abgebildet Tafel XXI

688 Cyrenaica. Barce 431—321 v. Ch. Ar Silphiumstaude. R Kopf des Zeus Amnion

rechts mit Horn, gelocktem Haar u. Bart; Perlkreis. 11 Mm. 1.69 Gr. Head
p. 733. Feiner Stil, sehr selten u. sehr schön. Abgebildet Tafel XXI.

Zeugitana.

689 Cartliago 340—242 v. Ch. M Drachme. Kopf der Persephone links mit Ohr-

gehänge u. Halsband, im Haar Aehrenkranz. R Pferd vor e. Palmbaum
rechts stehend. 19 Mm. 3.76 Gr. Müll. 84. Selten u. vorzüglich erhalten.
Abgebildet Tafel XXI.

690 M Stater. Kopf der Persephone links mit Ohrgehänge u. Halsband; Aehren-

kranz im gewellten Haar. R Bechts steh. Pferd vor e. Palmbaum, zurück-
blickend, davor e. Stern. 20 Mm. 7.6i Gr. Müll. 108. Selten u. glänzend er-
halten. Abgebildet Tafel XXI.
 
Annotationen