Griechische Münzen.
Campania.
1 Neapolis 450—400 v. Ch. M Archaische Didrachme. IIEOFO Weiblicher Kopf
rechts mit Ohrgehänge, das Haar hinten aufgenommen, ein Büschel über-
hängend. R NE 017 O Stier mit bärtigem Menschengesicht, der Kopf im
Profil; i. Absch.: Polyp. 20 Mm. 7.72 Gr. Vgl. Samb. 319. Feiner arch. Stil,
etwas oxydirt, von grösster Seltenheit. Abgebildet Tafel I.
2 ca. 300—241 v. Ch. M Didrachme. Weibl. Kopf links mit dreifach. Ohrgehänge
u. breiter Haarbinde; i. Felde: M—B. R Stier mit bärtig. Menschengesicht,
von schweb. Nike bekränzt, unten E. 21 Mm. 6.68 Gr. BM. 71. Samb. 488.
Feiner Stil, sehr schön. Abgebildet Tafel I.
3 Tarentum 344—334 v. Ch. M Didrachme. Nackter Reiter r. mit gezücktem
Speer i. d. R, zwei Speeren u. Schild i. d. L ; i. F. T, A, KAA, A R TAPAS
Taras auf Delphin r. hält e. Helm mit Busch in beiden Händen: links u.
rechts je ein achtstrahl. Stern, unten API. 22 Mm. 7.89 Gr. BM. 210. Evans 79.2.
Vorzügliches Exemplar von sehr feinem Stil. Abgebildet Tafel I.
4 JRHemilitra. Kantharos von fünf Kugeln umgeben. R? Bucranium. 10 Mm. 0.58 Gr.
BM. 432. Vorzüglich.
Lucania.
5 Metapoiltnm 550—480 v. Ch. M, Stater. MET rechts neben e. Aehre, erhöhter
Rand mit Punkten verziert. R Aehre incus u. vertiefter Strichelrand. 30 Mm.
8.2 Gr. BM. 6. Vorzüglich schön.
6 M Stater. META, sonst wie vorher. 31 Mm. 8.2 Gr. BM. 9. Vorzüglich schön.
7 M Stater. ME—TA, sonst wie vorher. 30.5 Mm. 8.1 Gr. BM. 11. Vorzüglich schön.
8 M Stater. ME—AT, sonst wie vorher. 31 Mm. 8.12 Gr. BM. 10. Vorzüglich schön.
9 ca. 350—330 v. Ch. M, Stater. Bärtiger Kopf des Leukippos im korinth. Helm,
dahinter Löwenkopf. R META Aehre mit Blatt, oben Keule, unten M. 20 Mm.
7.83 Gr. Vgl. BM. 77. Feiner Stil, sehr schön. Abgebildet Tafel I.
10 ca. 330—300 v. Ch. M Stater. Kopf der Persephone mit dreifach. Ohrgehänge
u. Halsband. Das Haar in langen Locken mit Aehrenkranz geschmückt.
R META Aehre mit Blatt, oben Pflug, unten MAK. 21 Mm. 7.86 Gr. BM. 96 var.
Stater von gutem Stil, sehr schön u. selten. Abgebildet Tafel I.
11 Syharis vor 510 v. Ch. M Stater. VM (i. Abschnitt) Stier 1. stehend zurück-
blickend u. sich die Flanke reibend; erhöhter Rand mit Punkten u. Stricheln
verziert. R Gleiche Darstellung incus ohne Schrift. 29 Mm. 8.3 Gr. BM. 1.
F. d. c.
12 JR Stater. YM oben, sonst wie vorher. 32 Mm. 7.31 Gr. BM. 5. Sehr schön.
13 Thunum 390—350 v. Ch. M Doppelstater. Kopf d. Pallas r. im athenischen
Helm mit Busch, an d. Seite Steine schleudernde Skylla; hinter d. Kopfe
Delphin. R 0OYPIQN EIM. Stossender Stier r., i. Absch.: Thunfisch r. 24 Mm.
15.35 Gr. BM. 42. Von feinem Stil, schön u. selten. Abgebildet Tafel I.
Campania.
1 Neapolis 450—400 v. Ch. M Archaische Didrachme. IIEOFO Weiblicher Kopf
rechts mit Ohrgehänge, das Haar hinten aufgenommen, ein Büschel über-
hängend. R NE 017 O Stier mit bärtigem Menschengesicht, der Kopf im
Profil; i. Absch.: Polyp. 20 Mm. 7.72 Gr. Vgl. Samb. 319. Feiner arch. Stil,
etwas oxydirt, von grösster Seltenheit. Abgebildet Tafel I.
2 ca. 300—241 v. Ch. M Didrachme. Weibl. Kopf links mit dreifach. Ohrgehänge
u. breiter Haarbinde; i. Felde: M—B. R Stier mit bärtig. Menschengesicht,
von schweb. Nike bekränzt, unten E. 21 Mm. 6.68 Gr. BM. 71. Samb. 488.
Feiner Stil, sehr schön. Abgebildet Tafel I.
3 Tarentum 344—334 v. Ch. M Didrachme. Nackter Reiter r. mit gezücktem
Speer i. d. R, zwei Speeren u. Schild i. d. L ; i. F. T, A, KAA, A R TAPAS
Taras auf Delphin r. hält e. Helm mit Busch in beiden Händen: links u.
rechts je ein achtstrahl. Stern, unten API. 22 Mm. 7.89 Gr. BM. 210. Evans 79.2.
Vorzügliches Exemplar von sehr feinem Stil. Abgebildet Tafel I.
4 JRHemilitra. Kantharos von fünf Kugeln umgeben. R? Bucranium. 10 Mm. 0.58 Gr.
BM. 432. Vorzüglich.
Lucania.
5 Metapoiltnm 550—480 v. Ch. M, Stater. MET rechts neben e. Aehre, erhöhter
Rand mit Punkten verziert. R Aehre incus u. vertiefter Strichelrand. 30 Mm.
8.2 Gr. BM. 6. Vorzüglich schön.
6 M Stater. META, sonst wie vorher. 31 Mm. 8.2 Gr. BM. 9. Vorzüglich schön.
7 M Stater. ME—TA, sonst wie vorher. 30.5 Mm. 8.1 Gr. BM. 11. Vorzüglich schön.
8 M Stater. ME—AT, sonst wie vorher. 31 Mm. 8.12 Gr. BM. 10. Vorzüglich schön.
9 ca. 350—330 v. Ch. M, Stater. Bärtiger Kopf des Leukippos im korinth. Helm,
dahinter Löwenkopf. R META Aehre mit Blatt, oben Keule, unten M. 20 Mm.
7.83 Gr. Vgl. BM. 77. Feiner Stil, sehr schön. Abgebildet Tafel I.
10 ca. 330—300 v. Ch. M Stater. Kopf der Persephone mit dreifach. Ohrgehänge
u. Halsband. Das Haar in langen Locken mit Aehrenkranz geschmückt.
R META Aehre mit Blatt, oben Pflug, unten MAK. 21 Mm. 7.86 Gr. BM. 96 var.
Stater von gutem Stil, sehr schön u. selten. Abgebildet Tafel I.
11 Syharis vor 510 v. Ch. M Stater. VM (i. Abschnitt) Stier 1. stehend zurück-
blickend u. sich die Flanke reibend; erhöhter Rand mit Punkten u. Stricheln
verziert. R Gleiche Darstellung incus ohne Schrift. 29 Mm. 8.3 Gr. BM. 1.
F. d. c.
12 JR Stater. YM oben, sonst wie vorher. 32 Mm. 7.31 Gr. BM. 5. Sehr schön.
13 Thunum 390—350 v. Ch. M Doppelstater. Kopf d. Pallas r. im athenischen
Helm mit Busch, an d. Seite Steine schleudernde Skylla; hinter d. Kopfe
Delphin. R 0OYPIQN EIM. Stossender Stier r., i. Absch.: Thunfisch r. 24 Mm.
15.35 Gr. BM. 42. Von feinem Stil, schön u. selten. Abgebildet Tafel I.