Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eggers, Friedrich; Eggers, Karl
Christian Daniel Rauch (Band 4,1) — Berlin, 1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43149#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI

æortrort.

Septimen tveniger bivergiren läßt. 5iir bie baburch bebingte
beutlichere t)iftorifd)e <£rtenntniß fyabe id? bürd} jenen geitverlauf
einen annähernb gleichen 2Ibftanb nom Sebensenbe Kaudfs ge-
trennen, als mein Stuber von bemjenigen 2lbfchnitte bes Sehens
inne hatte, nach beffen «Stählung er bie ^eber nieberlegte.
Wein im Borrvorte jitm erften Banbe gegebenes Wort, bie
Bollenbung ber 2lrbeit im <S e i ft e meines Stubers beforgen ju
trollen, tviinfche id? eingelöft 51t haben. 2Ius langjährigem §u-
fammenarbeiten auf gleichen tviffenfdiaftlidjen (Sebieten tenue ich
trenigftens bie Kebereinftimmung unferer Züchtung bes Deutens unb
Urtheilens. Jn ber 5orm trirb bie ^ortfeßung iit manchem Betracht
jetjt anbers als unter feinen fjänben getvorben fein; bie inbivibuelle
Sdjranfe bes Könnens ift eben nicht 31t burchbrechen. Jn einem
Betracht jebod), glaube ich, hätte bie ^ortfeßung aud] non feiner
ßanb bas Werf mehr 311 bent geftempelt, iras es beim <§uftrömen
reicheren Waterials — tnoron im Portvorte bes streiten Banbes
berichtet ift — toerbett mußte: 3U einem Quellentrerf. 3a, auch
ber cSegenftanb felbft brängte 3U biefer 2lusgeftaltung non bent <§eit-
punfte an, tno bie Schilberung ber ^ugenbentrricfelung bes ZHeifters
auf ihrem allgemeinen gefchichtlichen unb tulturhiftorifdjen hjinter»
grunbe abgefdiloffen tvar, unb er nach gelungener Zïïeifterprüfung
bie große Beiße feiner Werfe fotvie fein fjauptiverf, bie Begritnbung
ber Berliner Silbbauerfdnile, begann. —
5iir bie Befchaffung bes ZKaterials bin ich nach rieten Seiten
511 Danf verpflichtet. 2lußer ber 5iille ber privat=2lften aus Kaucß’s
Bachlaß finb mir in freigebigfter unb förberitfter Weife 3ttr <£infid)t
geboten tvorben bie 2lften bes (geheimen <£ivilt’abmets Seiner Zllajeftät
bes Kaifers unb Königs, bie 2lften ber Königlichen (geheimen
 
Annotationen