RUSSLAND, ZEICHEN^ UND LEHRMITTEL^ C21
AUSSTELLUNG
Die im Raum I und II untergebraAte Kollektion von SAülerarbeiten aus
den KommerzsAulen des Handels- und Gewerbeministeriums ist aus den Ar-
beiten der Schüler mehrerer SAulen zusammengestellt und gibt ein annäherndes
Bild vom gegenwärtigen Stand des ZeiAenunterriAts in den erwähnten SAulen.
Nur die ZeiAnungen naA Natur- und Kunstobjekten sind naA Klassen geord^
net, die übrigen Arbeiten sind naA dem Ubungsstoff zusammengestellt, worüber
die AufsAriftcn AufsAluß geben.
An der Ausstellung haben si A folgende SAulen beteiligt: die SAule Peter
des Großen der St. Petersburger KaufmannsAaft, die St. Petersburger Kommerz-
sAule der Lehrerverbindung, die St. Petersburger männliAe und weibliAe
HandelssAule an der EvangelisA-lutherisAen JesuskirAe, ferner die Kommerz^
sAulen in Minsk, Kremenetz (glasierte Modellier- und Handfertigkeitsarbeiten),
Samara, Rostow am Don, laroslaw und andere.
Außer den Kommerz^ und HandelssAulen sind dem Handels- und Ge-
werbeministerium noA eine ganze Reihe anderer hauptsäAliA professioneller
Lehranstalten unterstellt, so zum Beispiel versAiedene teAnisAe SAulen, Künste
sAulen, Gewerbe- und ZeidiensAulen, die leider aus Mangel an Zeit und
Mitteln vom St. Petersburger ZeiAenlehrerverein niAt herangezogen werden
konnten. SAulen dieser Art sind nur durA die vom erwähnten Verein gegrün-
deten ZeiAenklassen (Raum II) und von solAen des Herrn Sabatowski in Kiew
(Raum V) vertreten. Derartige ZeiAenkurse und Klassen werden zumeist von
einzelnen Personen, Vereinen, LandsAafts^ und Stadtverwaltungen gegründet
und unter Umständen vom Ministerium materiell unterstützt. Sie haben zumeist
den Zwedc, Leuten zu dienen, die entweder aus eigenem Antriebe oder weil es ihr
Beruf erfordert, si A ge wisse Fertigkeit in den graphis Aen Künsten aneignen wollen.
Die Kadettenkorps sind siebenklassige, allgemeinbildende MittelsAulen
(Internate) für Kinder von Edelleuten. Die Zahl der SAüler in jeder Klasse
beträgt 30 bis 40,- das Alter der SAüler sAwankt zwisAen 10 und 19 Jahren.
Für das ZeiAnen sind in der I. und II. Klasse je 3, in den fünf übrigen je
2 wöAentliAe Stunden angesetzt. Es gilt als obligatorisAes FaA,und die Leistun-
gen werden beim Festsetzen der allgemeinen DurAsAnittsnote berü&siAtigt
Der ofhziell angenommene Lehrplan steht dem sog. geometrisAen Lehr-
verfahren sehr nahe, jedodi sind in der allerletzten Zeit, mit Genehmigung der
Hauptverwaltung, in einigen Korps VersuAe unternommen worden, dieMetho-
- .. = KAISERREICH RUSSLAND. -
123
AUSSTELLUNG
Die im Raum I und II untergebraAte Kollektion von SAülerarbeiten aus
den KommerzsAulen des Handels- und Gewerbeministeriums ist aus den Ar-
beiten der Schüler mehrerer SAulen zusammengestellt und gibt ein annäherndes
Bild vom gegenwärtigen Stand des ZeiAenunterriAts in den erwähnten SAulen.
Nur die ZeiAnungen naA Natur- und Kunstobjekten sind naA Klassen geord^
net, die übrigen Arbeiten sind naA dem Ubungsstoff zusammengestellt, worüber
die AufsAriftcn AufsAluß geben.
An der Ausstellung haben si A folgende SAulen beteiligt: die SAule Peter
des Großen der St. Petersburger KaufmannsAaft, die St. Petersburger Kommerz-
sAule der Lehrerverbindung, die St. Petersburger männliAe und weibliAe
HandelssAule an der EvangelisA-lutherisAen JesuskirAe, ferner die Kommerz^
sAulen in Minsk, Kremenetz (glasierte Modellier- und Handfertigkeitsarbeiten),
Samara, Rostow am Don, laroslaw und andere.
Außer den Kommerz^ und HandelssAulen sind dem Handels- und Ge-
werbeministerium noA eine ganze Reihe anderer hauptsäAliA professioneller
Lehranstalten unterstellt, so zum Beispiel versAiedene teAnisAe SAulen, Künste
sAulen, Gewerbe- und ZeidiensAulen, die leider aus Mangel an Zeit und
Mitteln vom St. Petersburger ZeiAenlehrerverein niAt herangezogen werden
konnten. SAulen dieser Art sind nur durA die vom erwähnten Verein gegrün-
deten ZeiAenklassen (Raum II) und von solAen des Herrn Sabatowski in Kiew
(Raum V) vertreten. Derartige ZeiAenkurse und Klassen werden zumeist von
einzelnen Personen, Vereinen, LandsAafts^ und Stadtverwaltungen gegründet
und unter Umständen vom Ministerium materiell unterstützt. Sie haben zumeist
den Zwedc, Leuten zu dienen, die entweder aus eigenem Antriebe oder weil es ihr
Beruf erfordert, si A ge wisse Fertigkeit in den graphis Aen Künsten aneignen wollen.
Die Kadettenkorps sind siebenklassige, allgemeinbildende MittelsAulen
(Internate) für Kinder von Edelleuten. Die Zahl der SAüler in jeder Klasse
beträgt 30 bis 40,- das Alter der SAüler sAwankt zwisAen 10 und 19 Jahren.
Für das ZeiAnen sind in der I. und II. Klasse je 3, in den fünf übrigen je
2 wöAentliAe Stunden angesetzt. Es gilt als obligatorisAes FaA,und die Leistun-
gen werden beim Festsetzen der allgemeinen DurAsAnittsnote berü&siAtigt
Der ofhziell angenommene Lehrplan steht dem sog. geometrisAen Lehr-
verfahren sehr nahe, jedodi sind in der allerletzten Zeit, mit Genehmigung der
Hauptverwaltung, in einigen Korps VersuAe unternommen worden, dieMetho-
- .. = KAISERREICH RUSSLAND. -
123