Metadaten

Galerie Epoques <Zürich> [Hrsg.]
Möbel aus westschweizerischem Adelsbesitz, Zinn, Antiquitäten, Ostasiatica, Gemälde des 15. - 19. Jahrhunderts, Werke aus dem Nachlaß Ernst Leuenberger ...: 12., 13., 14. November 1941 im Hotel Savoy Baur en Ville, Zürich — Zürich, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8020#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ost-Asiatica

331. Chinesische Zeichnung

Holzschnitt, 18. Jahrh. Krieger auf Pferd im Sprung, schwarz und blau
gerahmf.

332. Yoshifoshi

Dame in Kimono, gerahmf.

333. Hokkei

1780—1856. Eine der schönsten Serien dieses berühmten Meisters.
Reproduziert im Buch „Künstler Japans von Bing: Die Kunst der Sou-
rimono". Diese Sourimonos stammen aus der besten Zeit des Künstlers.

334. Toyokuni I.

1769—1825. Liebespaar, darüber eine kleine Landschaft.

335. Kiyomitsu (Torii)

1735—1785. Im Vordergrund schlafender Mann Lieber ihm ist ein
Traum dargestellt.

336. Toyokuni I.

Fischer einen Korb auf dem Kopf mif einem grofjen Karpfen darin.

337. Hiroshighe I.

1796—1858, der grohe Landschaftsmaler. Wogen einen Felsen um-
spülend.

338. Hokusai

1760—1849. Masken.

339. Toyonobu

1711—1785. Kleines Bild in Hochformat, Bäuerin Reis stampfend.

340. Hokusai

1760—1849. „Fuji im Gewitter", sign. Hokusai arafame hitsu. 36X24 cm.
(Vielfarbig.)

341. Utamaro

1753—1805. Marionettenspieler.

342. Hiroshighe

Uebergang im Regen.

343. Hiroshighe

Berglandschaft.

30
 
Annotationen