Negilier ver S^gblen
em zyr bag em köw »n schlieff/ em mrrß kieff L
im vngefärd über den rucke/ er juckt vff/vn
erwukschc die muß/vnnd wolc sy röden/Sie
mrrß back jn er solr es ir verzyben/vnd sobc jy
kebendig basse. Ser köwgedachcmjmselber
bass du kein eer in geleir/ d u wilt
dich selbs besser duncken/vnd bieß sygon. Bald darnach
ob du sy sHon rödest/ss
dich selks besser duncke
begab es sich/das der köw gefange ward in einem feyk/die
muß Hort sin brnlen vnd Kess bin zu/ zerbeiß die seyk/ vn
kedtzecdenköwen.
is 'In omeyß sseig in einen bronen das sy rrincke
wolt/sy fiekin das wasser/ mochr sich nim enc
kalten/vrrnd was ietz nacß dar by das sy wolt
trincken. Sises fach ein Tub vffdcm boum/
warffir ßinab ein estlin/Sie onrerß kroch dar
uff vnd kam also karu ß.In dem kam ein fogker/der Hake
sinklobengerichcdertuben/ die omeiß kroch blnZÜ vnnd
beiss den fogler in ein fuß/ der fogler befand des schmertzL
vnd warff von im den klobe/vn kam also die rub dar vö»
S begab sich vffein zyt/das ein adler einen
KD kasenn iagk/ der baß enrstoch in die ßuly ei^
nes ßäfers/ vnd bart den käfer das er im be-
bolffen wer/ Ser kefer bart den adler das er
den basen nie röder/vnd des ermant er in by
Isupiterdem böchsten vn obrestenvnderdengörre. Ser
adler ward zornig/ schlug de»; kefer mit dem fecchen/ er^
rvurscht den basm/ vnd zerriß in. Ser kefer bar ein ver-
drieß/das in der adlek verachtet vn nitgewärt bat/ flog
Mik jm vnd erkundet sin nest/warffim die eyer'baruß/vn
d üj
em zyr bag em köw »n schlieff/ em mrrß kieff L
im vngefärd über den rucke/ er juckt vff/vn
erwukschc die muß/vnnd wolc sy röden/Sie
mrrß back jn er solr es ir verzyben/vnd sobc jy
kebendig basse. Ser köwgedachcmjmselber
bass du kein eer in geleir/ d u wilt
dich selbs besser duncken/vnd bieß sygon. Bald darnach
ob du sy sHon rödest/ss
dich selks besser duncke
begab es sich/das der köw gefange ward in einem feyk/die
muß Hort sin brnlen vnd Kess bin zu/ zerbeiß die seyk/ vn
kedtzecdenköwen.
is 'In omeyß sseig in einen bronen das sy rrincke
wolt/sy fiekin das wasser/ mochr sich nim enc
kalten/vrrnd was ietz nacß dar by das sy wolt
trincken. Sises fach ein Tub vffdcm boum/
warffir ßinab ein estlin/Sie onrerß kroch dar
uff vnd kam also karu ß.In dem kam ein fogker/der Hake
sinklobengerichcdertuben/ die omeiß kroch blnZÜ vnnd
beiss den fogler in ein fuß/ der fogler befand des schmertzL
vnd warff von im den klobe/vn kam also die rub dar vö»
S begab sich vffein zyt/das ein adler einen
KD kasenn iagk/ der baß enrstoch in die ßuly ei^
nes ßäfers/ vnd bart den käfer das er im be-
bolffen wer/ Ser kefer bart den adler das er
den basen nie röder/vnd des ermant er in by
Isupiterdem böchsten vn obrestenvnderdengörre. Ser
adler ward zornig/ schlug de»; kefer mit dem fecchen/ er^
rvurscht den basm/ vnd zerriß in. Ser kefer bar ein ver-
drieß/das in der adlek verachtet vn nitgewärt bat/ flog
Mik jm vnd erkundet sin nest/warffim die eyer'baruß/vn
d üj