Ucbe fürsten L? ginn Roterovgmi
vnnd gemeiner nutz/diebewegung vnd anfechtung dines
genrürs überwinden/ 'Zu dem magst dn din rich vnd re-
gimentnic beschirmen/onzerstörlmgdergerechtikeit/ on
grosse vergiestung des nrenschlichen^luts/ on grosse nach'
reibder Lb^istenlichen kiebe vnd fromkeit/ beg Mich rych
ee von dir/vnd wich der zit/Magst du nir zu L^lsskomen
dem nutz der dinen/ dan mir farltkeic vnd schaden dines
kebens/soachcdu meedengmeinen nutz/dandinkebenn/
Aber so du dise ding ( die warlich einem (Lbüsten fürsten
zügchören ) chust/werde vilichk erlich sm/diedich werde
nennen ein narren/ein cörpeb/vnd kein fürsten/ wider die
sekben befestig din berg/ vndgedcckdasdukieber wellest
sin/ein gerechter fromer man/dan ein vnfrommer fürst /
ietz sichst du ( als ich mein ) das ouch die höchsten fürsten
nir manglen /res crütz/ so sy alletbabb ( als nor ist )dem
rechten vnd erberbeit weiten nach ßenngen'
In andren mag erwz nachgelassen werde der jugend/
etwas dem alter/Arr jugend jrrsab/dem alter rüw/Aer —«
aber eines fürsten ampt vsssich bargenomen/ die wilder
selb asser menschengschassr ßandlet/ist not das er weder
jung noch alt sp/dann er mag nit xrren ongrossen schaden
viler mensche/ vn mag ouch nit vffßören von sine ampt/
ongrossen schaden der gemein.
8ie alten ^abengseit/ das das sy ein arbeitsalige für-
srchcibeir die da vß erfarung der dingen überkomenzwirt/
deßbalb das ss ein ierlrcher überkumpt mir sinem schade/
8arumb soksöliche fürsichrikeit wyt sin vö einenr fürste/
die als sy dan spar/ also würt sy ouch nit ongrosse schade
dssgaNtzen volcks überkommen.
-Aac Apffricanus rechtgesprochen das dise red nitge^
zim einem wyfenn man (Ich sset es nirgemeink ) wie vik--.
Liij
vnnd gemeiner nutz/diebewegung vnd anfechtung dines
genrürs überwinden/ 'Zu dem magst dn din rich vnd re-
gimentnic beschirmen/onzerstörlmgdergerechtikeit/ on
grosse vergiestung des nrenschlichen^luts/ on grosse nach'
reibder Lb^istenlichen kiebe vnd fromkeit/ beg Mich rych
ee von dir/vnd wich der zit/Magst du nir zu L^lsskomen
dem nutz der dinen/ dan mir farltkeic vnd schaden dines
kebens/soachcdu meedengmeinen nutz/dandinkebenn/
Aber so du dise ding ( die warlich einem (Lbüsten fürsten
zügchören ) chust/werde vilichk erlich sm/diedich werde
nennen ein narren/ein cörpeb/vnd kein fürsten/ wider die
sekben befestig din berg/ vndgedcckdasdukieber wellest
sin/ein gerechter fromer man/dan ein vnfrommer fürst /
ietz sichst du ( als ich mein ) das ouch die höchsten fürsten
nir manglen /res crütz/ so sy alletbabb ( als nor ist )dem
rechten vnd erberbeit weiten nach ßenngen'
In andren mag erwz nachgelassen werde der jugend/
etwas dem alter/Arr jugend jrrsab/dem alter rüw/Aer —«
aber eines fürsten ampt vsssich bargenomen/ die wilder
selb asser menschengschassr ßandlet/ist not das er weder
jung noch alt sp/dann er mag nit xrren ongrossen schaden
viler mensche/ vn mag ouch nit vffßören von sine ampt/
ongrossen schaden der gemein.
8ie alten ^abengseit/ das das sy ein arbeitsalige für-
srchcibeir die da vß erfarung der dingen überkomenzwirt/
deßbalb das ss ein ierlrcher überkumpt mir sinem schade/
8arumb soksöliche fürsichrikeit wyt sin vö einenr fürste/
die als sy dan spar/ also würt sy ouch nit ongrosse schade
dssgaNtzen volcks überkommen.
-Aac Apffricanus rechtgesprochen das dise red nitge^
zim einem wyfenn man (Ich sset es nirgemeink ) wie vik--.
Liij