Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erasmus, Desiderius; Isocrates; Froschauer, Christoph [Bearb.]
Ein nutzliche vnderwi=sung eines Christenlichẽ fürsten wol zů regieren: Nutzlich vnnd frucchtbar allen Künigen/ fürsten/ grafen ... vnd allen denen so etwas zů verwalten haben. — Zürich: Getruckt durch Christoffel Froschouer, 1521 [VD16 E 3141]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51301#0121
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
licbefürilenErasmiNotero. XXXVII

mir siner band. I)nd Occauius Augustus batt ein freud
vngfaNn/so er gemalt ward indergstalt Apoürnis. sn
disem geboren ouch diegroffenüberschwencklichen sülen
Koloss genanc/so vor zicen den 'llxeyseren vssgerichc wur
den. VP möchc vilicht yeman gering duncke vn schleche
Es krt aber nit wenig dara/ das die werckmeister/ malcr
vnd bildbower/ein fürsten in sölichergstalr vnd kleidung
entwerssen vnd malen/ die am meisten einem wysen vnd
dapfferen fürsten wokgeziin. Vnd wäger ist es »ran mak
jrrdas er erwas chn vn straff/ das zu gemeinem nutz die-
ny/dann das er muffig sy/ 2lls Alexander so er die fachen
vechorr/das ein or mir der einen band verstopffr/oö Sa-
rins in der band bebend eingranat apffek/oö Scipioncm
so er de jüngling singemabek im krieg erobrer/ vnberurt
wider überancwurcet/ vnd das gelt das imdarügebotte
ward/nic wolc nemen. Mit fölichen beilsamem vn nütz-
lichem gemäld/ sokman zieren der fürsten säk/ vn nit mit
denen die dafeygbeir/bochfart/vnd würery keerend.
-Aie mit schlag ich nit ab/das dem fürste in titelen vn
nennung ffn eer erborren werd/Soch wolt ich/das er mit
söliche tirlengeerc wurd/ die in sines ampts etwz ermat-
ten/ das ist/ j ch welk das man M mee zu schrib vnd nanr
den a(kerfrömmsten/den vnzerstörsten/den w^sesten/den
barmbertzigsten/ den so ingürbät der fürtrefflichst wär/
den dapfferstc/den wackerster'./ den alker mässigeren/ ein
Kebbaber vnd flüssigen vffscher des vatcerlads/ dan den
edlesten/ den vnüberwinclichen/ ein Überwinder/ affweg
berlich vngroß/Ichgschwyg ander titek/die sich vikmee
zu schmeichlcry zieben/als din ßöby/ din beylige maüstac
vnd derglichen. Ich kob diegewonbeit/das man ietz den
Bapst nenr/allerbeiligster/dann so er das stätz bört/wirk
 
Annotationen