Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erasmus, Desiderius; Isocrates; Froschauer, Christoph [Bearb.]
Ein nutzliche vnderwi=sung eines Christenlichẽ fürsten wol zů regieren: Nutzlich vnnd frucchtbar allen Künigen/ fürsten/ grafen ... vnd allen denen so etwas zů verwalten haben. — Zürich: Getruckt durch Christoffel Froschouer, 1521 [VD16 E 3141]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51301#0124
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




W t! >



Non vnoer^ysung eines Lbrilten
er flyß an/das er besser werd dann er vor sy Asm.
Vber das s- sind ouch diegsatzt argwenlich zu Halte/
dann dieselben schmeichlenouchzuzicenden fürste/deß-
habb das s? gemacht vnd zu samengelesen sind vö denen
die den künigen vnd Aeyseren verpflicht smdgesm.^)nd
nämlich in dem/so sy sagen der fürst werd nic vnder dem
Jus habe-gsatz vergrissen/dzgsatz treff in nut an/ es bind in nik/die
at in omiaglatzt spengantz vnd dem fürstc/er hab in ässe ding recht
Go drß ein fürst hört/ nic mein erglich/das jm ass'es das
gezim/das mglust. Einem fromen fürsten mag ma sicher
Anlassen ässe ding/einem nürcelnressigen nic a6ss ding/ ei-
mem oö sengar nur.
Fürsichtiklich ermandt Temetrms phalereus/ das
ein fiirst kesen sob die bücher/d an ossc erkenc er vß den sel-
ben/die ding/ die jm sine fründ nir chören fürhaltc/ doch
söber sich for hin bewaren wider diegiffc/die er in sölichen
buchertn möcht finden/vnd das in diegstalc/ er gedenck
Siser den dir da kysest ist ein heyd/ du der in bysest bist ein
Lhrist/diser heyd wie wober vibding herlich vnd wobbe-
sthribt/ so hat er doch nic recht angezeygc vnd entworffe
die biidnyß eines fromen fürsten/hüc dich/dz du nitglich
assen dem nach wessest folgen vtrd thün das du in büche-
ren findest/sunder ordne vnd richt ässe ding nach der reg.
eb Lhristi.
schadlich Vnd erstlich sobman ein vndcrscheid vnd wak haben/
ding besen in denen beeren/so etwas grschriben Hand/ Sann es kige
Vergissrec vibdaran was buchet ein junger knab zum ersten bäß vn
die nacut'insich faß.^)ppige bychtferige red/ vergyffcen vn beflecke
des fürste diegemuc/vnd nic minder schadet ein böß besen/dan die
buchstabc diegschriben wie woksy stumen sind/so veren-
dren sy sich doch in sircen vnd neygungen/ Vnd vorab so

- n!
 
Annotationen