Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Europäisches Staats- und Addreß-Buch: auf d. Jahr .. — 1779

DOI Heft:
Privilegium
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49378#0007

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PRIVILEGIU M,

ÄYR YOSLPZ der Andere von Gottes
Gnaden Ervahlter Romiſcher Raiſer 31
allen Zeiten Miehrer des Keichs, In Ser-
manien und zu Yerufalem König, 13Lr
gent, und s£rbthronfolger der Ronigrei-
e Zungarn, Boheim, Dalmatien, Eroa:
tien und Sclavonten Erzherzag zu beſterreich Zerzos
zu Buraund und Sothringen , Großherzos zu Toffana,
Sroßfürſt zu Ssiebenbirgen, Zerzog zu Mailand und
Bar, Gefuͤrſteter Svrar 3U Zaboburg. Flandern und Ty-
vol zc. 2e. Befennen öffentlih mit dielem Brief, und thun
kund Allermaͤnniglich, daß Ung Gottfried paui Tilger, aller-
unterthaͤnigſi zu dernehmen gegeben, was Geſialten er ent⸗—
fchloffen feye, ein Buch, unter dem Titel: Dag Cutopdifdhe
Staatg z und Addreßbuch, im Druc hHeraugzugeben ; Weilen
aber er beſorge, daß ihme ſolches Buch von gewinnſuͤchtigen
Leuten unter verfhiedenen Formaten nachgedtucet und er da-
Ddurch in Schaden verfeset werden möchte; Ulg bitfete Ung
derfelbe unterthänigft , daß Wir iyme über ſolches Buch Unſer
Kaiſerliches Privilegium Imprefforium auf zehen Jaͤhre zu er-
theilen gnadigft geruhen moͤchten. Wann Wir nun gnadiglih
angefehen, folche des Supplicanten unterthänigft zieniliche Bit-
te; So daͤben Wir ihme und feinen Erben die Gnade gethan-
und Sreyheit gegeben, tbun auch folches hiemit wiſſentlich.
in Kraft dieſes Briefs , alfo- und dergeſtalten, daß Eingangs
ermelter Gottfried Daul Tilger, und feine Srben , vorgedach-
teg Buch in offenen Druck auflegen, auggehen, bin⸗ und wie-
der ausgeben, feil haben, und derkauffen Laffen Fönnen, auch
ihnen folches Diiemand ohne ihren Confens, Wiffen und Willen,
innerhalb denen ndchften Zehen Jahren, von Dato dieſes Briefs
an zu rechnen, im Heiligen Roͤmiſchen NReich nachdrucken, und
yerfauffen , viel meniger etwas daraus nehmen, und zuſam-
men fragen folle,‚\meder in Fleiner ; noch gröfferer Sorm, Uns
ter. was zeſuchtein Schein dDas ImMmer geſchehen moͤchte. und
gebieten darguf allen , und jeden Unferen, und des Heiligen
Neichs unterthanen, und Getreuen, infonderheit aber allen
Buchführern, Buchdruckern, Buchbindern, und Buchhaͤndlern,
gev Bermeidung Sechs Mark Löthigen Goldes , in die ein ie-
* lo eft er freventlich hierwieder £thäte, ng halb in Un-
* Kaiſerliche Kammer und den andern halben Theil obge-
‚Gd)fe“b@ottftzeb aul Tilger , oder feinen Erben, unnachldf?

g‘ä * eblen verfallen ſeyn ſolle, biermif ernſilich / und wol-
en,Daß iht, nach eintger aus Cuch felbft, DEr jemand bon euret-

wegen iobangeregtes Buch 4 denen obbefinmten Ze-
2 hen




 
Annotationen