Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Europäisches Staats- und Addreß-Buch: auf d. Jahr .. — 1779

DOI Heft:
Europäisches Staats- und Addreßbuch. Erster Theil
DOI Artikel:
Das Erste Kapitel: Von den gekrönten Häuptern in Europa
DOI Artikel:
Das zweyte Kapitel: Von den Churfürsten des Heiligen Römischen Reichs
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49378#0065

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Th. 2. Kap. N. 15. 16. Maynz. Trier. ꝛe. 37

754' den Cardinals Hut u. uͤhrige geiſtl. Wuͤrden, Gr.
Chinchon, Guadilſa, u. Villavicibſa. Gem. Donna
Mar. Theref, de Vallabriga Roſes, eines Arragoniſ.
Capit. der Inf. T. verm. im Jun. 776.
Sohu: Ludovicus Maria, g. 21. Maj. 777.

p) Maria Antonia Ferdinanda, g. 13. Nov. 729. Gem.
victor Amadeus III. Kon. v. Sardinien, verm. per
Proc zu Buenretiro 12, Apr. 250. vollʒ. ʒu Ouhr 30. Mj.
€ a. ſ. N. To.

14.) ı1, ungarn, Koͤnigin. ſ. Röm. K. Haus. N. t.





—2 — —





Das zweyte Kapitel,

Von den Ehurfuͤrſten des Heiligen
Roͤmiſchen Reichs.



15.) ı Churfuͤrſt zu Maynz. Reſ. Maynz.

FRIDERICUS CAROL. JOSEPHUS, des H. Stuhls
3u Maynz Erzbifch. des H. Rom. Reichs durch Germa-
nien Erzcanzler u. Churfuͤrſt, aus dem Reichs⸗Freyherrl.
Geſchlechie don Erthal, 3. Jan. 719: erwaͤhlt r8. Jul.
774. Fuͤrſt⸗Biſchof zu Worms 26. cjusd., conſecrirt
14. Maj. 775. ſ. N. Zt.

16)2. Churfuͤrſt zu Trier, Reſ. Ehrenbreit-
ſtein bei Coblenz.

CLEMENS WENCESLAUS, des H. Rbm. Reichs
durch Gallien u. Arelat Erzcanzler, Koͤnigl Prinz von
Polen u. Litthauen, Herzog zu Sachſen ꝛc. g. 28. Sept.
39. erw. als Erzbiſch. u. Ehurfuͤrſt zu Trier ro. Febr.

E3 ↄ6s.


 
Annotationen