Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gedankenspäne.

Je besser man eine Sache weiß, um so weniger spricht man davon.

|§£er sein kleines Loos zufrieden trägt,
bescheiden und besonnen,

Der hat, wenn man's genau erwägt,
das große Loos gewonnen.

«. w.

beim Einer in Versen Kunde gibt
von seiner Liebe Qual und Segen —
Nimm dich in Acht! Ein Dichter liebt

zuweilen nur des Reimes wegen.

Alb. Noderich.

Leichtfüßig eilt die Verleumdung; die Anerkennung schleicht an Krücken.

. o.

Ein Körnlein Wahrheit gibt der Lüge Kraft.

Gerechtigkeit kostet viel Geld; Ungerechtigkeiten kann man umsonst haben.
Roth werden kann man nicht lernen, aber verlernen. ®. tu.

Ged ankenspäne. 99

Für viele Schriftsteller ist das Honorar

nur der Finderlohn für fremde Gedanken.

_ 3. p.

Willst aufwärts du,

Kühn steig' und schnelle
Die Sprossen weiter.

Zum Rasten ist nicht Platz und Stelle
Auf einer Leiter.

Aich selbst zu leben, still und schlicht,

Ist Sache nicht von Jedermann.

Schwer übt sich Tugend, der man nicht
Vor aller Welt sich rühmen kann.

R. Scheu di.

Gewalt ist die Logik der Macht.

L. ch.

Des Menschen — Grille ist sein Himmel-
reich.

Der verkannte Telep-hondraht.

Warnm i' mci'nt Schätzte. . .

(Schwäbisch.)

arum i' mei'm Schätzte so
Herzlich guat bi'?

Warnm Müßt' net - i' woiß
No, daß c's bi'!

Ja no, daß e's bi' und cm's
G'rad aso goht,

Und 'rüber und 'nüber do
Oinigkcit b'stoht!

Und i' Han' mei' Freud'
dra' und

's Mädle frent's au'!

's warnm scheart uns
weanig — 's war'
Dumm aber an'!

®. S.

i

1.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Warum i' mei'm Schätzle ..." "Der verkannte Telephondraht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2536, S. 99

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen