Früh übt sich, was ein Meister werden will.
„Wie machen Sie denn das nur init der Spritze, Herr
Gärtner, daß sich der Strahl so fächerförmig zerschellt?"
„Ich werde Ihnen das gleich vordemonstrire», gnädiges
Fräulein; bitte nur einen Augenblick Geduld, ich muß zuvor
das Wasser absperren, , . So,
Der Secundaner
an die angebetete höhere Tochter,
MKm Frühling, wo jed's Gräslcin sprießt,
HM Wenn's Wetter auch nicht stetig ist,
Im Sommer, wo man gräßlich schwitzt,
Und wo es donnert und viel blitzt,
Im Herbste, wo man erntet ein
Getreide, Grummet, Obst und Wein,
Im Winter, wo es bitterkalt,
Stets denkt an Dich Dein Willibald,
Ad oculus demonstrirt, oder: Der böse Pepi.
Boshaft.
Ein Beamter ist durch ausgiebige Pro-
tektion seit zwei Jahren viermal avan-
cirt nnd nun beim Jahresschluß gar zum
Borstand ernannt worden. Seine College»
komnien, ihn zu beglückwünschen, doch geht
dieß keinem recht vom Herzen und es tritt
eine peinliche Pause ein,
„Geh'n wir jetzt, meine Herr'n",
sagt plötzlich Einer, „halten >vir den Herrn
Klassische Schusterbuben.
Büreau-Ches bei'm Avanciren nicht mehr länger auf!
214 Zarte Andeutung.
Gast (der in seinem Beefsteak einen
kleinen Holzsplitter findet): „Herr Wirth!
Sollte das Holz vielleicht von einer Droschke
sein?"
Druckfehlerteufel.
Am liebsten bewegte sich die junge
Gräfin in traulichem Verkehr mit der an-
grunzenden Nachbarschaft,
„Wie machen Sie denn das nur init der Spritze, Herr
Gärtner, daß sich der Strahl so fächerförmig zerschellt?"
„Ich werde Ihnen das gleich vordemonstrire», gnädiges
Fräulein; bitte nur einen Augenblick Geduld, ich muß zuvor
das Wasser absperren, , . So,
Der Secundaner
an die angebetete höhere Tochter,
MKm Frühling, wo jed's Gräslcin sprießt,
HM Wenn's Wetter auch nicht stetig ist,
Im Sommer, wo man gräßlich schwitzt,
Und wo es donnert und viel blitzt,
Im Herbste, wo man erntet ein
Getreide, Grummet, Obst und Wein,
Im Winter, wo es bitterkalt,
Stets denkt an Dich Dein Willibald,
Ad oculus demonstrirt, oder: Der böse Pepi.
Boshaft.
Ein Beamter ist durch ausgiebige Pro-
tektion seit zwei Jahren viermal avan-
cirt nnd nun beim Jahresschluß gar zum
Borstand ernannt worden. Seine College»
komnien, ihn zu beglückwünschen, doch geht
dieß keinem recht vom Herzen und es tritt
eine peinliche Pause ein,
„Geh'n wir jetzt, meine Herr'n",
sagt plötzlich Einer, „halten >vir den Herrn
Klassische Schusterbuben.
Büreau-Ches bei'm Avanciren nicht mehr länger auf!
214 Zarte Andeutung.
Gast (der in seinem Beefsteak einen
kleinen Holzsplitter findet): „Herr Wirth!
Sollte das Holz vielleicht von einer Droschke
sein?"
Druckfehlerteufel.
Am liebsten bewegte sich die junge
Gräfin in traulichem Verkehr mit der an-
grunzenden Nachbarschaft,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Boshaft" "Klassische Schusterbuben" "Ad oculus demonstrirt, oder: Der böse Pepi"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2602, S. 214
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg