Der alte rief: ,,Got danc ez!“ Daz glas er swanc äne wanc,
er träne ez, danne sanc ez zem esterich unde zerspranc. —
Lütlös zem sale ritet1) der leste gast her üz —
Mit voglinschalle schritet2) der liehte walt in daz öde hus.
O. Kernstock.
reitet. 2) schreitet.
Vorsichtig.
Wenn der Herr Aufschläger mit feinem Meerschanmspitz ausgeht, müssen ihn
stets seine vier Buben begleiten, damit ihn Niemand anstößt.
Kasernhofblüthe. 33
Lieutenant: „Einjähriger Müller, Sie haben
nie Richtung! Es ist ein Jammer mit Ihnen! . . .
Was sind Sie in Civil?" - Einjähriger: „Maler,
Herr Lieutenant!" - Lieutenant: „Na, merken
Sie sich's! Mit neuer Richtung können Sie Civil
imponiren aber mir nicht!"
Herausgeholfen.
Mutter: „Vor allen Leuten hat Dir der Assessor
einen Kuß gegeben? . . Und was thatest Du?"
Tochter: „Ich küßte ihn auch — damit es nicht
auffällig erscheine!"
Ahne und Enkel.
„Aeh, Stammvater! Muß doch traurige Existenz
gewesen sein so ohne jede Ahnen!"
Malitiös.
Dichterling (zum Verleger): „Nun, welches Ge-
fühl hatten Sie beim Lesen meines Werkes?"
Verleger: „Zwei Seelen und ein Gedanke!"
er träne ez, danne sanc ez zem esterich unde zerspranc. —
Lütlös zem sale ritet1) der leste gast her üz —
Mit voglinschalle schritet2) der liehte walt in daz öde hus.
O. Kernstock.
reitet. 2) schreitet.
Vorsichtig.
Wenn der Herr Aufschläger mit feinem Meerschanmspitz ausgeht, müssen ihn
stets seine vier Buben begleiten, damit ihn Niemand anstößt.
Kasernhofblüthe. 33
Lieutenant: „Einjähriger Müller, Sie haben
nie Richtung! Es ist ein Jammer mit Ihnen! . . .
Was sind Sie in Civil?" - Einjähriger: „Maler,
Herr Lieutenant!" - Lieutenant: „Na, merken
Sie sich's! Mit neuer Richtung können Sie Civil
imponiren aber mir nicht!"
Herausgeholfen.
Mutter: „Vor allen Leuten hat Dir der Assessor
einen Kuß gegeben? . . Und was thatest Du?"
Tochter: „Ich küßte ihn auch — damit es nicht
auffällig erscheine!"
Ahne und Enkel.
„Aeh, Stammvater! Muß doch traurige Existenz
gewesen sein so ohne jede Ahnen!"
Malitiös.
Dichterling (zum Verleger): „Nun, welches Ge-
fühl hatten Sie beim Lesen meines Werkes?"
Verleger: „Zwei Seelen und ein Gedanke!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der leste gast" "Vorsichtig" "Ahne und Enkel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2634, S. 33
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg