Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Faden der Ariadne.

255

„V e r r e i st!"

Der Handelsmann Löbchen ist zu !
einer längeren Gcfängnißstrafe
verurtheilt werden. Als er sie an- :
tritt, sagt seine Frau zn den Kin-
dern: „Wenn Jemand kommt und
fragt nach Papa, so sagt Ihr: er
ist verreist!" — Nicht lange dar-
auf schellt es; ein Fremder fragt
nach Herrn Löbchen. Der kleine
Moritz antwortet nach Vorschrift:
„Papa ist verreist!" — „Und wann
kommt er wieder?" fragt der Fremde.
— „In ’nt Jahr und sieb'n
Monat'!"

Feder, wie er kann.

TTüler keinen Wein vertragen kann,
Der trinkt natürlich Wasser;
wer Her; nicht hat und frohen
Sinn,

Der wird zum dir e n sch e n h a sse r;
Wem 's selbst im Kopfe unklar ist,
Der schwärmt für das, was mystisch;
Und wem 's an Poesie gebricht,

Der dichtet — real isti sch.

©. «. W.

Auch ein Triumph.

Schauspieler (zum Kollegen,
der von seinen Triumphen auf der
Gastspielreise erzählt): „Sind Ihnen
auch schon 'mal die Pferde ansgc-
spannt worden?"

College: „Nein. Wagen und
Pferde hatte ich nicht. . aber zwei
Mal ist mir das Vclociped gestohlen
worden!"_

ft ii15 und gut.

Schau' in dich und hau' um dich!

m Er kann Allcs. M

Lieutenant: „Fade Comödie das! . . Muß rein selbst mal 'was schreiben!

26*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Faden der Ariadne" "Er kann Alles"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schmidhammer, Arpad
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2735, S. 255

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen