Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

/

,-a

„Zur Laute sang in Eu’rer Pfalz
Des Nachts das Hofgesinde.

Von Maiden, Mai und Minne schallt’s
Durch’s Laub der Burghoflinde.“

„Woher das Lied? rief ich erwacht.

Zur Antwort klang’s im Kreise:

Der Münch von Salzburg hat erdacht
Die süsse Minnenweise.“

„Und als ich heut’ im hohen Dom
Ein festlich Amt gesungen,

Da hat ein Melodienstrom
Mir Ohr und Herz bezwungen.“

u Salzburg, in der Bischofstadt,
Zur Rechten Seiner Gnaden
Sass beim Bankett der Reichs-
prälat

Und Propst von Berchtesgaden.

Der sprach: „Mich müht ein
seltsam Ding.

Herr Bruder, helft mir’s deuten!
Doch eh’ vernehmt, wie’s mir
erging

Jüngst beim Herüberreiten.“

„An einem klaren Weiher steht
Ein Eschenbaum am Rasen.

Dort sprang viel Volk, ein Spielmann thät
Ein Dörpertanzlied1) blasen.“

„Woher das Lied? rief ich, es thaut
Herab wie Himmelshoffen.

Der Münch von Salzburg, hiess es, baut
So wundersame Strophen.“

„Woher das Lied? rief ich am Teich.

Da scholl’s über’s Gewässer:

Der Münch von Salzburg2) fand den Leich3).
Nach keinem tanzt sich’s besser.“

„Das muss ein starker Zaub’rer sein
Und listige Sirene,

Dieweil zum Beten, Reili’n und Frei’n
Lockt seine Cantilene!“

J) Bauerntanzlied. a) Dem unter dieser Bezeichnung bekannten Dichter deutscher Kirchenlieder hat die neuere Forschung aus der
Mondsee-Wiener Handschrift u. a. auch Volks- und Minnelieder zugewiesen. 3) Tanzweise.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Muench von Salzburg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2918, S. 7
 
Annotationen