Veränderung.
27
Doch ging ihm das nicht lehne»
genug
5ür (eine Ciebcsqual,
Darum nahm fiir den ander'» Cag
Sein Zweirad er von Stahl.
fluch dieses trug zu langlam ihn
fln (einer Sehnsucht Ziel.
D rum fuhr er fiir die nächste
Zeit
Mit dem Automobil.
Lin ]ahr vermählt, war seine Trau
Bei’m Vater zum Besuch.
Dun ging er ruhig hin zu 5ut>
Und kam noch früh genug.
JTlb. Rodcrid).
Schla U.
0,l9cM^Cr ^er Heini nnb her Sepp sind wegen Rauferei
»ü Nazi", sagt der Richter, „scheint mir noch der Ver-
' 'liste von Euch zu sein — erzählen Sie einmal ben Hergang I"
» . Herr Gerichtshof, zuerst Hab' ich mit'm Sepp g'rauft,
„ ;*n n,'t’m Heini, uub bann hab'n der Sepp nnb der Heini
"""der g'rauft I"
„Also ist immer einer dabei gestanden und hat zn-
' 'ollen? . . Warum das?"
n„s .!,x'a nu’'u! Es hat sich halt doch jeder seine Zengen-
'nhrei, sichern woll'n!"
Mode r «.
Vater (znin Bräutigam): . Wir können unserer Tochter —
außer dem Nothwendigsten — nur ein Automobil, ein Klavier und
einen Photographenapparat mitgeben!"
Irdische Beschränkung.
Ei» Maß von Kraft nur kann der Mann
Leim regsten Drang entfalten:
Wer seinen Mund nicht hatten kann.
Wie soll sein wort der hatten?
G. w.
3*
27
Doch ging ihm das nicht lehne»
genug
5ür (eine Ciebcsqual,
Darum nahm fiir den ander'» Cag
Sein Zweirad er von Stahl.
fluch dieses trug zu langlam ihn
fln (einer Sehnsucht Ziel.
D rum fuhr er fiir die nächste
Zeit
Mit dem Automobil.
Lin ]ahr vermählt, war seine Trau
Bei’m Vater zum Besuch.
Dun ging er ruhig hin zu 5ut>
Und kam noch früh genug.
JTlb. Rodcrid).
Schla U.
0,l9cM^Cr ^er Heini nnb her Sepp sind wegen Rauferei
»ü Nazi", sagt der Richter, „scheint mir noch der Ver-
' 'liste von Euch zu sein — erzählen Sie einmal ben Hergang I"
» . Herr Gerichtshof, zuerst Hab' ich mit'm Sepp g'rauft,
„ ;*n n,'t’m Heini, uub bann hab'n der Sepp nnb der Heini
"""der g'rauft I"
„Also ist immer einer dabei gestanden und hat zn-
' 'ollen? . . Warum das?"
n„s .!,x'a nu’'u! Es hat sich halt doch jeder seine Zengen-
'nhrei, sichern woll'n!"
Mode r «.
Vater (znin Bräutigam): . Wir können unserer Tochter —
außer dem Nothwendigsten — nur ein Automobil, ein Klavier und
einen Photographenapparat mitgeben!"
Irdische Beschränkung.
Ei» Maß von Kraft nur kann der Mann
Leim regsten Drang entfalten:
Wer seinen Mund nicht hatten kann.
Wie soll sein wort der hatten?
G. w.
3*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Veränderung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 2999, S. 27
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg