Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ö

Eine Falle.

„Sag' mal, Paul, was hat Dir
eben geträumt? Tu machtest ein
so schmerzliches, betrübtes Gesicht!"

„Betrübtes Gesicht?... Kein
Wunder! Ich träumte, Tu wärst
gestorben!"

„Sooo? ... Tu Abscheulicher!
Also darum hast Du so g e s ch m u n-
zeit?!"

Der Reutierssohn.

Lehrer: „Soll denn Ihr Sohn
nicht auch die Stenographie er
lernen?"

Rentier: „Nee! Der hat'mal
so viel Zeit, um die gcwöhu*
l > che Schrist zu schreiben!"

Der Laubfrosch.

Laubfrosch hat der
Lehra,

An dem er 's Wetter kennt.

Er glaubt dem Viecherl mehra
Als wie am Instrument.

Er bringt ihn seine' Kinder'

In d' Schul' und zeigt ihn her:

»Es is net viel dahinter,

Die G'schicht' is gar net schwer:

^ald 'z schön is, sitzt er oben.

Ganz d'runten hockt er heut.

^«r kvnna's glei' erproben —

3etzt kimmt a' Regenzeit!"

^ags d'rans - die Sonn' thuat
schein«,

Am dritten Tag erst recht.

Die Kinder thuu scho' meina:

Der Frosch kennt 's Wetter schlecht

Ao' endli' kimmt der Reg'n.

Was sagt er? „Alle Ehr'

Aiei'm Laubfrosch! Habt Jhr's
g'schg'n?

Der kcnnt's acht Tag' vorher!"

(ft. 3cnrrl.

„Nein, so ein Pech!.. Ueberfahr' ich da meine Todfeindin, und muß
nun eine funkelnagelneue Toilette kaufen!!"

A » n o n c c.

M u t o i» o b i l

weis; mit grünen Rändern, mit neuen Pncu-
matics, ist

zugelaufen.

Abzuholen, gegen Vergütung der Spesen,
Lange Straße 78.

Ku n stg > o sse.

*'Is-

Heut' treibt mit der Run st und der Dichtung
Gar Rtancher ein frevelndes Spiel:

Rur selten hat Liner ein Ziel,

Doch Feder hat seine Richtung!

G. >L. w.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Laubfrosch" "Fatal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 2999, S. 29

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen