Ironie des Schicksa 1 s,
5o lang er lebte, war er sehr
verehrt, gelesen und bekannt,
So daß ein Schlaukopf ihm zur Ehr'
Und Huldigung 'ne Wurst erfand.
Und sieh' des Dichters Ruhm entschwand!
Und keine Seele kennt ihn mehr -
Die Wurst, die man nach ihm benannt,
Die ist noch heute populär!
®. E. w.
llnnöthige Begeisterung. gs)
„Lieh' 'mal, Moritz, welch' wundervoller Blick!" — „Bc-
wundcre nicht alle Minuten de Gegend, Rosa! Der Führer kost't
pro Tag zehn Kronen ob Der de Gegend gefallt oder nicht!"
Frommer Wunsch.
Bauer (angesichts einer gesalzenen Advokaten-Rcchnnng):
„Himmi, wenn i' nur die aa' no' ab sitzen kdmit'!"
c- ^-abcl. S
l
Ein Heuschreck saß zirpend ans einem Feldstein, spreizte die Fühler und sonnte sich. — „Guten Morgen, Heupferd I" begrüßte
'f)u freundlich eilt Vorübergehender. — „Heupferd!schnarrte er mit tiefster Entrüstung. „Ich werde Sie wegen Beleidigung
berklagen! Ich bin ein Grashüpfer!"
5o lang er lebte, war er sehr
verehrt, gelesen und bekannt,
So daß ein Schlaukopf ihm zur Ehr'
Und Huldigung 'ne Wurst erfand.
Und sieh' des Dichters Ruhm entschwand!
Und keine Seele kennt ihn mehr -
Die Wurst, die man nach ihm benannt,
Die ist noch heute populär!
®. E. w.
llnnöthige Begeisterung. gs)
„Lieh' 'mal, Moritz, welch' wundervoller Blick!" — „Bc-
wundcre nicht alle Minuten de Gegend, Rosa! Der Führer kost't
pro Tag zehn Kronen ob Der de Gegend gefallt oder nicht!"
Frommer Wunsch.
Bauer (angesichts einer gesalzenen Advokaten-Rcchnnng):
„Himmi, wenn i' nur die aa' no' ab sitzen kdmit'!"
c- ^-abcl. S
l
Ein Heuschreck saß zirpend ans einem Feldstein, spreizte die Fühler und sonnte sich. — „Guten Morgen, Heupferd I" begrüßte
'f)u freundlich eilt Vorübergehender. — „Heupferd!schnarrte er mit tiefster Entrüstung. „Ich werde Sie wegen Beleidigung
berklagen! Ich bin ein Grashüpfer!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fabel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3001, S. 63
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg