Der alle heulcbreck.
Den oan’ den holt a' Uogel weg,
Dieweil er hop(t [o Irisch,
Den andern fangt der holzfuchs auf,
Den dritten schnappt der Tisch.
Und aa’ des laute Musiziru
Dockt manchen Jeind herbei
D'runi folgt’s mein’ guat’n Rath zur Stund’
Und lasst's de Kindereil“ —
.H' junger Taut, der g’sessen is
Zu oberst auf an Blatt,
Rat g’fagt dazua: „Spar' deine Spruch',
Weihs do’ koan’ Zweck net hat!
hält st 'predigt in der Jugendzeit
Und uns a' Beispiel ’geb'n,
Uielleicht thaat’ mancher heufchreck nach
Dein' Katechismus leb’n!“
Dann is er mit de Andern leicht
Und froh in d' Wiesen g’bupft,
Dieweil der alte Moralist
Si' in a' Doch verschlupft. ebcri
SoitbcrOnrc Ausrede.
Hausfrau (bic kürzlich einen Todesfall gehabt, zur Modistin): . Mit der Rechnung für die schtvarzen
Kleider müssen Sie sich aber noch etwas gednlden, liebes Fräulein! . . . Wir sind augenblicklich wirklich noch
zu traurig!" _
Den oan’ den holt a' Uogel weg,
Dieweil er hop(t [o Irisch,
Den andern fangt der holzfuchs auf,
Den dritten schnappt der Tisch.
Und aa’ des laute Musiziru
Dockt manchen Jeind herbei
D'runi folgt’s mein’ guat’n Rath zur Stund’
Und lasst's de Kindereil“ —
.H' junger Taut, der g’sessen is
Zu oberst auf an Blatt,
Rat g’fagt dazua: „Spar' deine Spruch',
Weihs do’ koan’ Zweck net hat!
hält st 'predigt in der Jugendzeit
Und uns a' Beispiel ’geb'n,
Uielleicht thaat’ mancher heufchreck nach
Dein' Katechismus leb’n!“
Dann is er mit de Andern leicht
Und froh in d' Wiesen g’bupft,
Dieweil der alte Moralist
Si' in a' Doch verschlupft. ebcri
SoitbcrOnrc Ausrede.
Hausfrau (bic kürzlich einen Todesfall gehabt, zur Modistin): . Mit der Rechnung für die schtvarzen
Kleider müssen Sie sich aber noch etwas gednlden, liebes Fräulein! . . . Wir sind augenblicklich wirklich noch
zu traurig!" _
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sonderbare Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3002, S. 70
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg