Verunglückte Spekulation.
-HL-
„Herr Maler, was kost' zu streich'»
die Küch' ?"
„Fünfzehn Mark!"
„Sarah! Bring' dem Herrn Maler
e' Frühstück! (zum Maler): Entschuldig'»
Te, was kost' zu streich'» die Küch'?"
„Fünfzehn Mark!"
„Sarah! Bring' dem Maler toi»
Frühstück - er hat kam' Hunger!"
Ein Haust y r a u n.
Hausherr (zu einer Magd,
welche laut lachend die Treppe
herabgeht): „Was lachen Sie?
Das muß ich mir verbitten -
in meinem Hans wird nicht
gelacht!" _
Der G c st reng c.
ipfer Herr Oberinspektor Plan
meier hat während des
Urlaubs einen Kollegen bei dem
benachbarten Bahnamt Tuten-
berg zu vertreten. Weil aber
dort Mittags ein bequemer Zug
abgeht, fährt er regelmäßig her-
über nach Hause. - Auch heute
will er das. Er wird jedoch im
Bureau festgehalten. Es ist
schon Abfahrtszeit. Er eilt und
keucht. Aber cs wird wohl
Alles umsonst sein, denn bis er
an die Station kommt, sind be-
reits fünf Minuten über die
Zeit verstrichen. Doch sich' da!
Der Zug hält noch. Der aus
merksame Stationsvorstand, der
die Gepflogenheit seines Bor-
gesetzten kennt, hat den Zug war-
ten lassen. Planmeier klettert in
das dienstfertig geöffnete Coups.
Der Vorstand gibt das Zeichen
zur Abfahrt — der Zug setzt
sich in Bewegung. Da läßt der
Herr Oberinspector das Fenster
herunter und donnert auf den
verblüfften Beamten hinaus:
„Na, das ist ja hier eine recht
nette Bummelei das!"
OSv Gemüthlich.
-HL-
„Herr Maler, was kost' zu streich'»
die Küch' ?"
„Fünfzehn Mark!"
„Sarah! Bring' dem Herrn Maler
e' Frühstück! (zum Maler): Entschuldig'»
Te, was kost' zu streich'» die Küch'?"
„Fünfzehn Mark!"
„Sarah! Bring' dem Maler toi»
Frühstück - er hat kam' Hunger!"
Ein Haust y r a u n.
Hausherr (zu einer Magd,
welche laut lachend die Treppe
herabgeht): „Was lachen Sie?
Das muß ich mir verbitten -
in meinem Hans wird nicht
gelacht!" _
Der G c st reng c.
ipfer Herr Oberinspektor Plan
meier hat während des
Urlaubs einen Kollegen bei dem
benachbarten Bahnamt Tuten-
berg zu vertreten. Weil aber
dort Mittags ein bequemer Zug
abgeht, fährt er regelmäßig her-
über nach Hause. - Auch heute
will er das. Er wird jedoch im
Bureau festgehalten. Es ist
schon Abfahrtszeit. Er eilt und
keucht. Aber cs wird wohl
Alles umsonst sein, denn bis er
an die Station kommt, sind be-
reits fünf Minuten über die
Zeit verstrichen. Doch sich' da!
Der Zug hält noch. Der aus
merksame Stationsvorstand, der
die Gepflogenheit seines Bor-
gesetzten kennt, hat den Zug war-
ten lassen. Planmeier klettert in
das dienstfertig geöffnete Coups.
Der Vorstand gibt das Zeichen
zur Abfahrt — der Zug setzt
sich in Bewegung. Da läßt der
Herr Oberinspector das Fenster
herunter und donnert auf den
verblüfften Beamten hinaus:
„Na, das ist ja hier eine recht
nette Bummelei das!"
OSv Gemüthlich.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verunglückte Spekulation" "Gemüthlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3010, S. 171
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg