Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gedankenspäne.

Manche Dummheit muh mau
! krst selbst ausführen, um zu fehen,
I Mi es eine ist. _ Sp.

Geistesgegenwart ist oft blos —
glückliche Unüberlegtheit.

M «. w.

Dle Regeln sind langweilig;
interessant sind nur die Ausnahmen.

Sirius.

der Lcbenskvnlbdie, der Wechsel
vollen,

ein Jeder meistens nach
Titelrollen.

2. T.

Man beleidigt mehr durch nach-
"issigen Gruß, als wenn man

gar nicht grüßt. »p-

Strebt eii

>iltl was wir vergessen haben,

en lD't wirklich verziehen.

9ln^‘t^lnc*^ern gegenüber wird
^trauen zur Tugend.

<0. w.

In

"er Regel macht weniger

uinjei muiyi lucmuti

lfll nc§ Unglück als fremdes Glück
c” Hessin,isten. tj. n.

—-AA/W—

Vorschlag zur Gütc.

(Bei',» Sühneamt.)

„"-Sie haben den Herrn ein
^ »idvieh« genannt; wollen Sie
Ansdruck nicht zurücknehmen?"

»Keinensalls I"

^ »An», dann tauschen Sie ihn
^ ! wenigstens gegen einen mit*
"rn Ausdruck ein — vielleicht
"Duinnckops" vdcr dergleichen!"

Das v c r k a n n t c L a n i l l c - G c s r v r u c.


bring-n ©’ mir auch so a' Stück'l Butter - aber a' Hausbrod und an
Schiuttlmg dazu!

Unaugcnc h in.

Automobilist: „Auweh, seht ist's gefehlt!
Mein Schneider hat sich auch ein Automobil ge-
kauft, das drei Pferdekräft' mehr hat als das
mcinige . . .!"

.xsaq, Erziehung.

X)ie wohlerzog'ne Hausfrau sagt
Sehr aufgebracht zu ihrer Magd:

„Gewöhne Dir das Lügen ab,

Wie ich Dir's oft befohlen Hab'!" . . .

Und fügt hinzu nach kurzer pause:

„Kommt Jemand - ich bin nicht zu Hausc."

3. Stetten keim.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das verkannte Vanille-Gefrorne" "Unangenehm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3020, S. 289

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen