26
„Schwarz ans weiß."
Dummheit. E>"D-
„Mama, Mama, heut' haben wir zum ersten Mal' mit
Tiute geschrieben!"
Ans dem medizinischen Examen.
„Können Sie mir ein Symptom für das lieber Hand-
nehmen der Nervosität im modernen Geschäftslebcn
nennen?" — „Das ewige Mahnen der Gläubiger!"
Die Dummheit jagte ma» hinaus —
Sie zog betrübt von dannen;
Da sprach das Glück; „bltach dir nichts d'raus,
Daß dich die Leut verdammen;
Ich will dein Weggenosse sein . .
Komm mit mir dreist zurück!" —
— Und mit der Dummheit zog hinein
Als Weggenoß das Glück.
Sie zogen unbeirrt umher
Und fanden Hof und Haus;
Denn niemand könnt' die Dummheit mehr,
— Sah jetzt wie Klugheit aus. L. tlt.
R affinirt.
Tochter (deren Verehrer Botaniker ist):
„Heute muß sich der Professor endlich erklären!" -
Mutter: „Ta bringe aber sämmtliche Blumen ans
dem Zimmer, damit er durch nichts abgclenkt wird!"
Ausflug des S ch w i in mkl u b s
2 c a n d e r.
Ter Schwimmklnb „Leander" macht seinen jähr-
lichen Soinmcrausflng, zn dessen Programm auch
eine Dampferfahrt gehört. - Während der Fahrt kommt
der Kapitän mit der Büchse. „Bitte, meine Herrn,
das Fahrgeld - pro Person Pfennig'!" - „Was,
„Schwarz ans weiß."
Dummheit. E>"D-
„Mama, Mama, heut' haben wir zum ersten Mal' mit
Tiute geschrieben!"
Ans dem medizinischen Examen.
„Können Sie mir ein Symptom für das lieber Hand-
nehmen der Nervosität im modernen Geschäftslebcn
nennen?" — „Das ewige Mahnen der Gläubiger!"
Die Dummheit jagte ma» hinaus —
Sie zog betrübt von dannen;
Da sprach das Glück; „bltach dir nichts d'raus,
Daß dich die Leut verdammen;
Ich will dein Weggenosse sein . .
Komm mit mir dreist zurück!" —
— Und mit der Dummheit zog hinein
Als Weggenoß das Glück.
Sie zogen unbeirrt umher
Und fanden Hof und Haus;
Denn niemand könnt' die Dummheit mehr,
— Sah jetzt wie Klugheit aus. L. tlt.
R affinirt.
Tochter (deren Verehrer Botaniker ist):
„Heute muß sich der Professor endlich erklären!" -
Mutter: „Ta bringe aber sämmtliche Blumen ans
dem Zimmer, damit er durch nichts abgclenkt wird!"
Ausflug des S ch w i in mkl u b s
2 c a n d e r.
Ter Schwimmklnb „Leander" macht seinen jähr-
lichen Soinmcrausflng, zn dessen Programm auch
eine Dampferfahrt gehört. - Während der Fahrt kommt
der Kapitän mit der Büchse. „Bitte, meine Herrn,
das Fahrgeld - pro Person Pfennig'!" - „Was,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schwarz auf weiß" "Ausflug des Schwimmclubs Leander"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3025, S. 26
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg