75
Scharfblick.
Weib erst im me (in die Wirthsstnbe hcrcm-
rufendj: „Ob D' herkommst, Tropf, elendiger!"
Ein Gast: „Sie, Herr Wirth, wem ruft denn
Ihre Frau Nachbarin da?"
Der Wirth: ,,J' werd' amal zum Fenster
'nausfchau'n. Wenn nix kommt — war rhr
Dackl g'meint, und wenn wer kommt
ihr Mann!"
„wodern." --4-
. . Lichnßd rille
„Sie haben sich 1« fahren
Segen den Stanb angcfchaftt, Herr -
Nichts spricht und schreibt man heut' so gern
Wie das beliebte Wort: „modern" :
Denn jedes Ding gewinnt an Werth,
Wenn's unter dieser Flagge fährt,
lind nichts gilt mehr als echtgeprägt,
Wenn es nicht diese Schutzmark' trägt
Man schreibt es nieder selbstbewußt,
Man spricht's und wirft sich in die Brust
„Modernes Schönheitsideal,
Moderne Wissenschaft, Moral,
Moderne Sinnes-, Denkungsart,
Moderner Stil, moderner Bart,
Moderne Kunst, moderner LH",
Moderne Dichtung und Musik,
Moderne Frau'n, moderne Herr n,
Und Lieb' und Lhe — auch modern!"
5o wird, weil man es überschätzt,
Dies arme Wort zu Tod' gehetzt!
Und was ist schließlich schuld daran? ^
ftch glaub': „moderner Größenwa)
fragen ja D-mer! . - ^
„ d,m,
c Ander n.
aber drc
Scharfblick.
Weib erst im me (in die Wirthsstnbe hcrcm-
rufendj: „Ob D' herkommst, Tropf, elendiger!"
Ein Gast: „Sie, Herr Wirth, wem ruft denn
Ihre Frau Nachbarin da?"
Der Wirth: ,,J' werd' amal zum Fenster
'nausfchau'n. Wenn nix kommt — war rhr
Dackl g'meint, und wenn wer kommt
ihr Mann!"
„wodern." --4-
. . Lichnßd rille
„Sie haben sich 1« fahren
Segen den Stanb angcfchaftt, Herr -
Nichts spricht und schreibt man heut' so gern
Wie das beliebte Wort: „modern" :
Denn jedes Ding gewinnt an Werth,
Wenn's unter dieser Flagge fährt,
lind nichts gilt mehr als echtgeprägt,
Wenn es nicht diese Schutzmark' trägt
Man schreibt es nieder selbstbewußt,
Man spricht's und wirft sich in die Brust
„Modernes Schönheitsideal,
Moderne Wissenschaft, Moral,
Moderne Sinnes-, Denkungsart,
Moderner Stil, moderner Bart,
Moderne Kunst, moderner LH",
Moderne Dichtung und Musik,
Moderne Frau'n, moderne Herr n,
Und Lieb' und Lhe — auch modern!"
5o wird, weil man es überschätzt,
Dies arme Wort zu Tod' gehetzt!
Und was ist schließlich schuld daran? ^
ftch glaub': „moderner Größenwa)
fragen ja D-mer! . - ^
„ d,m,
c Ander n.
aber drc
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zerstreut" "Noch nöthiger!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3029, S. 75
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg