124
Plötzlich aber, in dem schönsten
Fluß der Rede — — beißt ihn was,
Beißt ihn, beißt — er kann nicht anders,
Anders nicht, er muß sich kratzen.
Seltsam lächelt da der König.
Aber Mirko neigt verlegen
Zu der Maid sich, bringt mit süßen
Worten seine Werbung vor.
Aber wieder — in dein schönsten
Fluß der Rede — beißt ihn was,
Beißt ihn — und er muß sich kratzen.
Seltsam lächelt da das Mädchen.
Mirko wendet sich mit Stottern
An die hohe König! nne,
And, sich ritterlich verbeugend,
Küßt er ihr die schmale Band.
Aber ach, aus seinen braunen
Locken mit gewalt'gcm Sprunge
Schnelles hinüber — armes Prinzlein!
Aus die mütterliche Brust.
Traurig trottet heim Prinz Mirko,
Seine Schnurrbartspitzen hängen,
Seine Federn sind geknickt.
Kichernd ans der Türkcnbrücke
Bockt das Mütterchen, es funkeln
Lustig ihre rothen Augen.
Reinhard Volker.
Plötzlich aber, in dem schönsten
Fluß der Rede — — beißt ihn was,
Beißt ihn, beißt — er kann nicht anders,
Anders nicht, er muß sich kratzen.
Seltsam lächelt da der König.
Aber Mirko neigt verlegen
Zu der Maid sich, bringt mit süßen
Worten seine Werbung vor.
Aber wieder — in dein schönsten
Fluß der Rede — beißt ihn was,
Beißt ihn — und er muß sich kratzen.
Seltsam lächelt da das Mädchen.
Mirko wendet sich mit Stottern
An die hohe König! nne,
And, sich ritterlich verbeugend,
Küßt er ihr die schmale Band.
Aber ach, aus seinen braunen
Locken mit gewalt'gcm Sprunge
Schnelles hinüber — armes Prinzlein!
Aus die mütterliche Brust.
Traurig trottet heim Prinz Mirko,
Seine Schnurrbartspitzen hängen,
Seine Federn sind geknickt.
Kichernd ans der Türkcnbrücke
Bockt das Mütterchen, es funkeln
Lustig ihre rothen Augen.
Reinhard Volker.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mirkos Brautfahrt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3033, S. 124
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg