251
W %^excj)t|^rtyj)
a us
y lltn Neuschtadt, *) Seifern, Serk
hem 'rum
Bwwe im scheene Ndacherem-Forscht —
Unn weescht nit, wu de 'nei'geh'n sollscht,
lOa’s gibt en gute' Troppe —
So baß jetzt uff, ich sag' der's glei',
K)n d' kriegfcht de befchte Schoppe:
Guck nit uff's kjaus, wann's noch so schee
Sun noch so schee die Schtroß is,
Su mufcht nor horche hin unn her,
So weescht ball, wu was las is.
Saß mer dervon möcht' laafe,
lverd g'funge', uff de Sifch geklappt —
Ses is die richtig' Bude!
Senn da, wu alles kreische dut,
So zappt mer der en gute.
Zu ferchte brauchscht dich vor kein Mensch
Kein junge unn kem alte,
Sie dun der nix! sie dun sich nor
Gemütlich unnerhalte.
Setz' dich derzu unn trink' als mit,
Sut eener 's Glas der reiche! —
Unn wann beim dritte Schoppe bischt,
I, Suscht selwer mit en
kreische. gokl.
..."
j--mnäsm
' -----5^ L. '■ ' ’
Mann
in de Palz du wannere
Ljörscht aus de Fenschtre du en Lärm
>rr
duscht
Als ob zwölf Seiwel raafe,
Unn hoscht alsmol en Sorscht
Kreischt alles rüwer, nüwer laut,
*) Neustadt a/6dt., Deidesheim, Dürkheim, Machenheim, Forst.
W %^excj)t|^rtyj)
a us
y lltn Neuschtadt, *) Seifern, Serk
hem 'rum
Bwwe im scheene Ndacherem-Forscht —
Unn weescht nit, wu de 'nei'geh'n sollscht,
lOa’s gibt en gute' Troppe —
So baß jetzt uff, ich sag' der's glei',
K)n d' kriegfcht de befchte Schoppe:
Guck nit uff's kjaus, wann's noch so schee
Sun noch so schee die Schtroß is,
Su mufcht nor horche hin unn her,
So weescht ball, wu was las is.
Saß mer dervon möcht' laafe,
lverd g'funge', uff de Sifch geklappt —
Ses is die richtig' Bude!
Senn da, wu alles kreische dut,
So zappt mer der en gute.
Zu ferchte brauchscht dich vor kein Mensch
Kein junge unn kem alte,
Sie dun der nix! sie dun sich nor
Gemütlich unnerhalte.
Setz' dich derzu unn trink' als mit,
Sut eener 's Glas der reiche! —
Unn wann beim dritte Schoppe bischt,
I, Suscht selwer mit en
kreische. gokl.
..."
j--mnäsm
' -----5^ L. '■ ' ’
Mann
in de Palz du wannere
Ljörscht aus de Fenschtre du en Lärm
>rr
duscht
Als ob zwölf Seiwel raafe,
Unn hoscht alsmol en Sorscht
Kreischt alles rüwer, nüwer laut,
*) Neustadt a/6dt., Deidesheim, Dürkheim, Machenheim, Forst.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"'S Gescht' Wertshaus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3200, S. 251
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg