ii d w e st cr - T v u u k.
Und freudig hob sich der Asenmut,
Das Ukethorn kreiste, der Trunk war gut.
Grüßender cheilruf scholl durch die Reilftn,
Da Bragi führte den Arieger ein.
Dursttod tat der auf die Melbank sinken
Und lallte lechzend nur: „Trinken, trinken I
Und aus der Walküren bekränzter Schar
Bot ihur eine das himmlische Methorn dar.
Da trank er und trank — das war ein Trunk I
Nur immer hinunter und niminer genung I
Wie neue chörner man bringt ihm im Lauf,
So türmen sich schon die geleerten zuhauf
Und staunend schaut's der Einherier Schar,
Die männlichen Trunk's gewohnt doch war.
Und staunend schaut's Walvater (Ddin,
Um die Asenstirn sorgende galten zieh'n:
„Seit Thor auf Utgard Loki's Bank",
So sprach er, „schier leer das Weltmeer trank,
„ward in Iötunheim, wie auf Asgards chöh'n
„Lin solches Dürften nicht mehr geseh'n
im.
2*
Und freudig hob sich der Asenmut,
Das Ukethorn kreiste, der Trunk war gut.
Grüßender cheilruf scholl durch die Reilftn,
Da Bragi führte den Arieger ein.
Dursttod tat der auf die Melbank sinken
Und lallte lechzend nur: „Trinken, trinken I
Und aus der Walküren bekränzter Schar
Bot ihur eine das himmlische Methorn dar.
Da trank er und trank — das war ein Trunk I
Nur immer hinunter und niminer genung I
Wie neue chörner man bringt ihm im Lauf,
So türmen sich schon die geleerten zuhauf
Und staunend schaut's der Einherier Schar,
Die männlichen Trunk's gewohnt doch war.
Und staunend schaut's Walvater (Ddin,
Um die Asenstirn sorgende galten zieh'n:
„Seit Thor auf Utgard Loki's Bank",
So sprach er, „schier leer das Weltmeer trank,
„ward in Iötunheim, wie auf Asgards chöh'n
„Lin solches Dürften nicht mehr geseh'n
im.
2*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Südwester-Trunk"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3207, S. 15
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg