Die Prüfung.
197
Ihr wolltet bei der Kunde meines Todes
Euch selber töten. Fliehen wolltet Ihr
Von Eurem Schmerze und dein Vaterland.
Dem Limmel Dank, der Euch genesen ließ!
Wie aber kann ich einen Lelden lohnen.
Der meinetwegen fliehen wollte? Geht! -
— „Ich lebe wieder", sprach sie lächelnd, „seht.
Ich war ein wenig tot nur. Lernen wollt' ich
Aus Eurer Trauer um die Tote, wie Ihr
Die Lebende geliebt. Ich weiß es nun.
Ich habe meine Späher gut gewählt . .
Ihr Leutnant Leo, großer Kriegesheld.
Ihr, Graf Rospilo, hegt in Eurem Laufe
Ein Marmorbild mit meinem Angesichte,
Von eines Meisters Zauberhand geformt.
Ihr gebt dem Stein dieselben Schmeichelworte,
Die Ihr vor einem Jahre mir geweiht -
Mög' Euch mein Marmorbild auch ferner trösten!
Ihr, Freund Lorenzo, ruhmgekrönter Dichter,
Ihr habt in herrlich klingenden Akkorden
Den Schmerz um mich in alle Welt geschrien
And viele Lerzen wunderbar gerührt.
Doch meines nicht. Wer so in schönen Worten
Lim die Geliebte trauert, liebt die Worte
Mehr als den Gegenstand. Fahrt wohl, Lorenzo!
And du, Philipps? — In der Einsamkeit,
Verborgen vor der Menschen Mitleidsblick,
Last Du um mich getrauert. Ohne Tränen
Last Du um mich geweint, und keine Klage
Lat Deinen Kummer und Dein Leid begrenzt.
So hätte ich, wenn Du gestorben wärest.
Dich auch betrauert! Lier, nimm meine Land!"
Albert Roderich.
197
Ihr wolltet bei der Kunde meines Todes
Euch selber töten. Fliehen wolltet Ihr
Von Eurem Schmerze und dein Vaterland.
Dem Limmel Dank, der Euch genesen ließ!
Wie aber kann ich einen Lelden lohnen.
Der meinetwegen fliehen wollte? Geht! -
— „Ich lebe wieder", sprach sie lächelnd, „seht.
Ich war ein wenig tot nur. Lernen wollt' ich
Aus Eurer Trauer um die Tote, wie Ihr
Die Lebende geliebt. Ich weiß es nun.
Ich habe meine Späher gut gewählt . .
Ihr Leutnant Leo, großer Kriegesheld.
Ihr, Graf Rospilo, hegt in Eurem Laufe
Ein Marmorbild mit meinem Angesichte,
Von eines Meisters Zauberhand geformt.
Ihr gebt dem Stein dieselben Schmeichelworte,
Die Ihr vor einem Jahre mir geweiht -
Mög' Euch mein Marmorbild auch ferner trösten!
Ihr, Freund Lorenzo, ruhmgekrönter Dichter,
Ihr habt in herrlich klingenden Akkorden
Den Schmerz um mich in alle Welt geschrien
And viele Lerzen wunderbar gerührt.
Doch meines nicht. Wer so in schönen Worten
Lim die Geliebte trauert, liebt die Worte
Mehr als den Gegenstand. Fahrt wohl, Lorenzo!
And du, Philipps? — In der Einsamkeit,
Verborgen vor der Menschen Mitleidsblick,
Last Du um mich getrauert. Ohne Tränen
Last Du um mich geweint, und keine Klage
Lat Deinen Kummer und Dein Leid begrenzt.
So hätte ich, wenn Du gestorben wärest.
Dich auch betrauert! Lier, nimm meine Land!"
Albert Roderich.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Prüfung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3222, S. 197
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg