Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anch ein Grund.

Richter (zum Gauner): „Warum arbeiten Sie nicht?!" —
Gauner: „Ich war vor achtzehn Jahren bei einem Doktor . .
der hatte mir das Arbeiten untersagt!" — Richter: „. • Und
da sollen Sie heute noch nicht arbeiten?!" — Gauner: „Ja ■ .
seit damals bin ich nicht wieder bei dem Doktor gewesen!"

Prote st.

„Heute hat mein Mann behauptet, er hätte ein
freudloses Dasein! . . Dem bin ich aber gekommen!!"

—Splitter.

Der Starke prahlt und tut gern groß
Mit dem, was er ertrotzt, erstritten.

Der Schwache rühmt mit dein sich bloß,
Was er erduldet und erlitten.

O. C. w

207

Wissen ist Macht — aber
wie arm steht sie doch da gegen-
über der Großmacht Können!

L. kr.


„Gedanken sind zollfrei."
Wahrscheinlich deshalb, weil die
meisten schon verbraucht sind.

C. £.

u Äildesheim — in jenen Tagen,
Da man das Äexenvolk verbrannt
Äat Folgendes sich zugetragen:

Ein Wächter, Dummerhans genannt.
Durchschreitet eines Nachts die Stadt.
An der Andreaskirche hat
Er eben „12 Ahr" abgerufen —

Da raschelt's auf den Kirchtorstufen:
Pritschbreit im hellsten Mondesglanz
Sitzt eine große, fette Gans!

»rill»W/:W.m

Der Wächter, keineswegs erschrocken.
Nimmt flugs die Fette bei den Socken
And eilt nach Laus, vor allen Dingen
Den Fund in Sicherheit zu bringen.
Bald aber staunt er mehr und mehr:
Äerrgott, was wird die Gans so schwer!

•Mii

Er keucht und jappt, so schleppt er dran.
Todmüde langt er endlich an.

Sperrt in den Stall die Gans noch schnelle

18*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Gans"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3223, S. 207

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen