Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
215

Dich, Freund!" rief Lehmann. „Vor
allem die musterhafte Ordnung, die
hier im ganzen Hause herrscht. Ich
möchte mir in meiner Stadt ein ähn-
liches Geschäft gründen — fünfhundert
Kilometer von hier — also keine Kon-
kurrenz für Dich! Könntest Dil mir
nicht irgend einen Mann von Deinem
Personal abtreten, der das Geschäft
gründlich kennt?"

Werder dachte eine Weile nach:
„Gewiß! Alle sind tüchtig! Du kannst
Dir auswählen, wen Du willst — mit
Ausnahme von Edelmayer — der ist die
Seele meines Geschäfts, meine rechte
Hand, den ich unmöglich entbehren
kann!" ....

Einige Tage darauf kündigte
Edelmayer seine Stellung, nachdem er
einen besseren Posten gefunden hatte.
Zugleich drückte er auch die Hoffnung
aus, daß der Chef nicht auf dem, noch
mehrere Jahre laufenden Vertrag
bestehen werde.

Werder dachte nicht daran, irgend
welche Rechte geltend zu machen. Er
rieb sich vergnügt die Hände: „End-
lich bin ich meinen unfähigsten
Angestellten los geworden!"

vr. ß—l.

Verteidiger (in der Sitzung): „Sehen Sie, meine hohen Herren, er schläft!!
. . Könnte das wohl ein schuldbeladenes Gewissen?"

Ein Genrntsmensch.

Richter (zum Angeklagten): „Wenn Sie wirklich nur aus momentaner Not zum Dieb geworden sind, wie kamen Sie
dazu, gleich den ganzen Stall mit drei Schweinen auszustehlen?" — Dieb: „Herr Gerichtshof, i' Hab' immer a' weich's Herz

g'habt. Wie 'i die erst' Sau aus 'm Stall Hab', hat f so traurig
nach den andern umg'schaut, daß i' glei' g'seh'n Hab', die kriagt

's Heimweh nach ihre' Kameraden. Und weil i' dös net mit an-
schan'n hätt' könna, Hab' i' auch noch die zweit' g'holt. Nun

J
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wirksames Mittel" "Ein Gemütsmensch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3223, S. 215

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen