Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
250

Tugend und Schönheit,

's lagen einst im scharfen Wortgefecht
Die Tugend und die Schönheit, während diese
Mit ihrer Macht, die sie so oft bewiese,

Sich stolz und hocherhob'nen Hauptes brüstet,
Sprach jene von der Tugend heil'gem Recht,
Und alle beide waren stark entrüstet.

Doch endlich sprach die Tugend würdevoll
Und reichte milde ihre Hand der Schönen:

„Schlecht ist der Hank — wir wollen uns versöhnen!" —
Indes es scheint, daß doch ein stiller Groll
Mit ihnen ging beim freundschaftlichen Scheiden;
Beisammen sieht so selten man die beiden.

Albert Roderich.

'-^gEy> Dic anspruchsvolle Gattin. <-0^=^

Sie (singend): „Halt' ich Flügel, hätsi ich Schwingen!" . . . —
Jetzt ist ihr ’§ Automobil auch nicht mehr gut genug!"

Er: „Gott, lvie unzufrieden!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die anspruchsvolle Gattin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stahl, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3226, S. 250

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen