Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
272

In den Flitterwvchen.

„Ich begreife nicht, lieber Freund, daß Du wegen Deiner
Verehelichung keine Muße zu wissenschaftlichen Studien mehr
finden solltest!. Da hast Du ja ein prächtiges Zimmer für Dich
— die schönste Ruhe zum Arbeiten; und wenn Du etwas
brauchst, klingelst Du — einmal dem Diener — zweimal dein
Stubenmädchen —"

„Ja, ja — aber wenn ich gar nicht klingle, kommt meine
Frau!"


Zn viel verlangt.

^Tcäumling sprach.

„L5 ist doch schade.

Das; die Brezel nicht gerade!

Mast sie gar so sehr verbogen,

Lo verschnörkelt und verzogen!

Nck, wer löst da5 trübe Kassel,
Werkalb gar so krumm die Brezel!"

Kam Kllnr Dümmling unterdessen,
lät sie sreck und sröklirk fressen.

R. Volker.

„Ich glaube gar, Frau Inspektor, Ihr Maxl, dieser Fratz, sitzt mtf meinem neuen
Hut!" — „Was und Sie rühmen sich bei jeder Gelegenheit, eine große
Kinderfreundin zu sein?!"


Voreilig.

Vater der Braut: „Ich habe
mich über Sie erkundigt .. •

B e w erbe r (unterbrechend): „Na,
so einfältig werden Sie doch nicht sein,
daß Sie darauf 'was geben?!"

V o r s i ch t i g.

Patient: „Ich möchte Sie wegen
»reines entsetzlich schlechten Gedächtnisses
um Rat fragen!"

Doktor: „So — ja — in solchen
Fällen lasse ich mir immer mein
Honorar im voraus bezahlen!"

Rat.

chrst du in eine Maid verschossen
Und ist zu Lnd' der holde Trug,
Verlieb dich nicht in sie von neuem,
willst du verständig sein und klug!
Man zünde nie zum zweiten Male
Zigarren an und Ideale!

v. Sinnen.

Fataler Schreibfehler.

In einem kleinen Kurort firrdet sich
in den Anlagen, die in der Nähe des
Bahnhofes liegen, eine Tafel mit
folgender Aufschrift: „Man wird höf-
lichst ersucht, nichts zu beschädigen und
abzureisen."

>
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie es geht" "Zu viel verlangt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3228, S. 272

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen