Mit einem „blauen Auge".
„Dein zukünftiger Schwiegerpapa war
ja sehr aufgebracht über Deine Finanz-
Wirtschaft nnd hätte Dich beinahe hinans-
geworfen!" — „G'rad' halt, daß ich noch
mit seiner Ä l t e st e n davongekom in e n
bin!"
Sonderbare Frag e.
Gefängniswärter (zur Zeit der
Sprechstunde): „Mit dem Peter Übel-
bacher, den: Nanbmörder, wollen Sie spre-
chen? ... Ist das Ihr Bruder?"
Bauer: „Ja! .. Js er wohl z' Hans?"
Gelehrten - Starrsinn. 281
„ .. Sehen Sie, Herr Kollege, der Fall
liegt so klar, das; wir uns nicht erst
darüber abznstreiten brauchen!"
„Aber wir könnten ja trotzdem das
Gegenteil annehmen!"
Z n teuer. ~—
Köchin (zu einer Kartenschlägerin): „Na, Sie sind aber schön teuer! Für eine Mark haben Sie mir
bloß einen Mann mit ein paar hundert Mark prophezeit! ... Da war ich neulich bei einer, die hat mir für
dasselbe Geld zwei Männer mit je 5500 Mark prophezeit!"
Hi n
antiker Schlaumeier.
^j^ompadoros von Milet
War ein feiner Kunde.
Lebte kärglich als Poet
Von der Hand zum Munde.
Hatte Dalles permanent —
Nicht die Spur von Rente,
Denn er hatte wohl Talent,
Aber nicht Talente.
Pumpte seine Freunde an,
Und mit fremden Leuten
Schloss er Freundschaft dann
und wann,
Was sie bald bereuten.
Einst ist Alkibiades
Auf Besuch gekommen,
Hat im „Haus Peloponnes“
Gleich Logis genommen.
Und er sagte: „Pompador,
Bitte nicht zu lachen!
Sieh’, ich bin ein armer Tor . . .
Lehr’ mich Schulden machen.
Ferner, wie man — weil mir sunst
Eklig wird verleidet
Alle Schuldenmacherkunst —
Schuldenzahlen meidet.“
„„Leih’ erst zwanzig Drachmen mir,““
Sagte der Poete.
„Dein zukünftiger Schwiegerpapa war
ja sehr aufgebracht über Deine Finanz-
Wirtschaft nnd hätte Dich beinahe hinans-
geworfen!" — „G'rad' halt, daß ich noch
mit seiner Ä l t e st e n davongekom in e n
bin!"
Sonderbare Frag e.
Gefängniswärter (zur Zeit der
Sprechstunde): „Mit dem Peter Übel-
bacher, den: Nanbmörder, wollen Sie spre-
chen? ... Ist das Ihr Bruder?"
Bauer: „Ja! .. Js er wohl z' Hans?"
Gelehrten - Starrsinn. 281
„ .. Sehen Sie, Herr Kollege, der Fall
liegt so klar, das; wir uns nicht erst
darüber abznstreiten brauchen!"
„Aber wir könnten ja trotzdem das
Gegenteil annehmen!"
Z n teuer. ~—
Köchin (zu einer Kartenschlägerin): „Na, Sie sind aber schön teuer! Für eine Mark haben Sie mir
bloß einen Mann mit ein paar hundert Mark prophezeit! ... Da war ich neulich bei einer, die hat mir für
dasselbe Geld zwei Männer mit je 5500 Mark prophezeit!"
Hi n
antiker Schlaumeier.
^j^ompadoros von Milet
War ein feiner Kunde.
Lebte kärglich als Poet
Von der Hand zum Munde.
Hatte Dalles permanent —
Nicht die Spur von Rente,
Denn er hatte wohl Talent,
Aber nicht Talente.
Pumpte seine Freunde an,
Und mit fremden Leuten
Schloss er Freundschaft dann
und wann,
Was sie bald bereuten.
Einst ist Alkibiades
Auf Besuch gekommen,
Hat im „Haus Peloponnes“
Gleich Logis genommen.
Und er sagte: „Pompador,
Bitte nicht zu lachen!
Sieh’, ich bin ein armer Tor . . .
Lehr’ mich Schulden machen.
Ferner, wie man — weil mir sunst
Eklig wird verleidet
Alle Schuldenmacherkunst —
Schuldenzahlen meidet.“
„„Leih’ erst zwanzig Drachmen mir,““
Sagte der Poete.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein antiker Schlaumeier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3229, S. 281
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg