Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D' Brautschau.

239

a’ guate Vakanz g'habt. Der versteht aber aa' was vom Kuah- aa' uo' was!" — G'rad' bringt der wastl d' Tür' no' zua, sonst

Handel. Fest habt's 'n g'suattert. Schickt's ihm sein auf Minka hält' 'n an wasner sein Maßkrug über ’it Haufen g'rissem —

2luf d' Hochzeit is der Girgl
wohlweislich not 'kommen. Aber
a' tüchtiger Avokat soll er 'wor'n

s"n... 3. A. Aso.

Prinzen - Erzie h n n g.

„Welche Gewürze, Hoheit, kommen aus Indien?"
— (Der Prinz niest.) — „Sehr richtig, Hoheit, der
Pfeffer."

„Nun, wie hieß der Windgott der alten
Griechen?" — „Äh, äh .. . ." — „Sehr richtig,
Hoheit, Äolus."

TTcrttts.*) <

chteilgestärltte Unnerröckd)er,
Rerzelcber — so kerwefrob,
$d)äne, frisch-gedrennte Löckcher,
Scblibb un’ Bännel bimmeldloo!

Daggelneie Zchbiheklääcicber,
ln der Band ’n Blumenschlrausz, —
meiner Seel', beit seb'n die Mäclcher
üJie die reinschte Engel aus!

's mincbe, ’s Bincbe, ’s Renrieltcbe,

’s Kättcbe, ’s 5ettche, d’ Karolin,

’s Corcbe, ’s Dorcbe un' ’s (jeanetletze,

’s hannche, ’s Sanncbe, d’ stoselin:

>

(Die fe babble, wie (e zawwle,
stecli wart’ uf ihren Bu’,

In de Glieder dbut’s ’n grawwle,

D’ Musik kummt — die Schätz’ derzu!

(setzt gebt’s ersetzt ’n Zchbast, e' Lewe —

Bor des Lenetze {eifzt so schwer:

„Heb, was dbät ich doch drum gewe,

Wann nor alsfort Kerwe war’!

Lina Sommer.

Undankbar.


1 m.

„Aber Adolf, warum hast Du
,u Hause erzählt, daß mir der Assessor

(küsse geraubt hat? In meinem Leben gebe ich Dir keinen Bonbon
nebr!" — ..So. das ist also der Dank, daß ich nur zwei gesagt Hab’?!"

*) Kircbweil).
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"D' Brautschau" "Undankbar"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 127.1907, Nr. 3251, S. 239

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen