Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wir wichen Schritt für Schritt zurück;
Der Schwede hatt' ein Schweineglück —
Da — sank die Fahne nieder.

„Ihr, Jungens, drauf! Rein Reitersmann
Solch' einen Schimpf erdulden kann,

Holt Eure Fahne wieder I"

Der Herzog Karl kam in Gefahr.
„Drauf, drauf, du tapf're Reiterschar,
Schützt Karl von Lotharingen!" —
wir selber sind so todeswund,

Er rufe Gott in dieser Stund',

Der mag ihin Hilfe bringen!

„was," rief man ? — „Ist die Kunde echt ?
Der Spaß bekäm' den Schweden schlecht!"
So schallt es durch die Reihen.

„Die Marketenderin in Rot? —

Da schlage Gott den Teufel tot!

Der Schwede sollt's bereuen.

Der Gallas mochte rufen schon;

Doch wenn Kartaun und Mörser droh'n,
Und wenn der Arm zerschlagen,

Da halt' der Teufel Fahnenwacht! —
wir haben keinen Schritt gemacht,

Die Fahne weckt' kein wagen.

Der Feldherr spähte ringsumher.

„So weiß ich denn kein Mittel mehr,
Daß ihre Flucht sich wende?
Soldaten, dort! Blickt schnell dahin!
Seht! Uns're Marketenderin
Fiel in der Schweden Rande."

Die uns gereicht so manches Glas,

Und mit uns tauschte Spaß um Spaß —
Die sollten wir verlieren?

Vielleicht gar, daß ein Schwedenwicht
Mit ihr ein zärtlich wörtlein spricht? —
Nichts da von Karessieren I"

Die Mähre stampft, die Mähre schwitzt,
wie wetterstrahl die Klinge blitzt,

Und vorwärts geht das Stürmen.

Heidi! wie da der Schwede wich,
wie trefflich saßen Hieb und Stich,
Nichts könnt' die Frechen schirmen!

Die Marketenderin war frei;

Doch weiter braust die Reiterei,

Da ward kein Halt geblasen.

Und als die Schlacht am Ende war,

Da lagen von der Schweden Schar
Zwölftausend auf dem Rasen. —

Zwei Monde drauf lud man nach Wien
Sich uns're Marketenderin,

Erzeigt' ihr viele Gnaden. —

Und wo man von dem Siege spricht,
Vergißt man auch des Mädels nicht. —
Ihr Wohl, ihr Kameraden!

Walter £rjeife.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Marketenderin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 127.1907, Nr. 3252, S. 248

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen