Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4(>

Der große Mund. °g^°°-

„Das Konzert ist furchtbar langweilig! . • Kellner, geben Sie mir 'mal eine Zeitung, damit ich das
Gähnen verbergen kann!" — „Wünschen Sie die Times. . oder vielleicht den New Yorker Herald?"

Heimkehr,

Mn der Jremd’ bin i’ g’wefn (o an die zehn Jahr’,

Da g’freul ma’ (i' hoam zua — ja g’wifl und is’s wahr!
Aber wia i’ vom Bergerl mei’ fjeimat er[chau’,

Da liegt a’ neu’s Stadtl recht tcbmuck in der flu.

Jeh’ woafl >’ net, bin i’ recht dran oder net,

UJeil da, (tatt rnei’m Dörterl, a’ Stadtl drunt’ (teht!
ßeb’ weiter und denk’ mir: nur zua in Gott’snam’,

6s kann dir nix fehl’n, du wirft ’s rechte (chon hab’n!
Und bin voller Jreud' jetz’ der ljeimat zuag’rennt —
Aber, [iehgft es, i' hätt’ mi’ bald nimmer derkennt.

Der Bofwirt, der Calli, bat a' Kurhotel 'baut —

Sreund, dees is a’ Pracht, ja da bab’ i’ g’rad gflcbaut!
fla’ ’s Bachweberhäusl fleht da voller glanz —

UJia boaflt latst die Injchrift? flba — „Dependance!“
Da jeh’ i’ a' Uilla: „Kommerzienrat Krenn“ —

Jefl’ tDargerl, des is ja der Fjofbauer g’we’n!

Beim Uölterl, beim Kramer, da kriagfl d’ an’ Jromage,

Und der Dagel[cbmied[töffö bat an' flutogarage;

D’ Ulatcbwab’n erfl, die Rat(ch’n, die bat (i’ guat g'macht,
Die hat’s auf a’ UJatchbaus mit Dampfbetrieb 'bracht,

Und d’ Res, ihre Schwefter — was waar’ denn iaht dös I
Bat an’ Schönheitstalon und is 'prüfte Mafleute.

Beim ßreigl, beim Schulter, geh' i' aa' grad vorbei,

Da boaflt’s iaht „Elektritche Scbnelltoblerei“.

Und der Seiferl, der Bader — i’ bin gl ei' ganz baff —
Der is iah' da Zahnarzt und Kunflpbotograpb.

Auf d’ Ceht kimmt der ß'moan'depp, der Dazi, daher -
Utas hat dir denn der für a’ ß’tchrei und a' 0’tcher?
„Ich,“ tagt er bocbdeuttcb, „ich pfeife auf all’,

Ich bin der berühmte p(ycbopatbi[cbe Jall!“

J. Sch.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der große Mund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3287, S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen