Dameuhnte, Modell 1908.
(Aus einem Modebericht,)
ff ■ ■ Die diesjährige Herbstmode hat
unsere Frauenwelt in ungewöhnlich reichem
Maße bedacht,"
Nicht so gefährlich.
Der Falter fragt: „Wer dich will küssen,
Wird wohl die Dornen fühlen müssen?" —
Die Rose lacht ihm ins Gesicht:
„Ach, wer gut aufpaßt, sticht sich nicht!"
Th, «,
Die gute Köchin. 200
„Deine Herrschaft wollte sich doch scheiden
lassen?" — „Ja, seit ich aber gesagt habe,
daß ich dann zn keinem von beiden ginge,
bleiben sie notgedrungen beisammen."
- Der neugierige Pepcrl. -
„Tante, hast Du noch keinen Schlaf?" —
möchte Dich 'mal gähnen seh'n!"
„Warum, mein Kind?" — „Ich
—Schla u. >-o-
Ein Strolch ist in den Keller eines bekannten Weinhändlers eingebrochen, wird aber
erwischt und zur Anzeige gebracht, Richter: „Wie kamen Sie dazu, in den Weinkeller einzu-
brechen?" — Angeklagter: „Hoher Gerichtshof! Ich ging da in der Nähe vorbei — auf einmal
strömte mir ein so köstlicher Geruch in die Nase — so pikant, so prickelnd, so sinnverwirrend — ich
konnte mich nicht mehr enthalten — —" — Kläger: „Ich ziehe die Klage zurück!"
(Aus einem Modebericht,)
ff ■ ■ Die diesjährige Herbstmode hat
unsere Frauenwelt in ungewöhnlich reichem
Maße bedacht,"
Nicht so gefährlich.
Der Falter fragt: „Wer dich will küssen,
Wird wohl die Dornen fühlen müssen?" —
Die Rose lacht ihm ins Gesicht:
„Ach, wer gut aufpaßt, sticht sich nicht!"
Th, «,
Die gute Köchin. 200
„Deine Herrschaft wollte sich doch scheiden
lassen?" — „Ja, seit ich aber gesagt habe,
daß ich dann zn keinem von beiden ginge,
bleiben sie notgedrungen beisammen."
- Der neugierige Pepcrl. -
„Tante, hast Du noch keinen Schlaf?" —
möchte Dich 'mal gähnen seh'n!"
„Warum, mein Kind?" — „Ich
—Schla u. >-o-
Ein Strolch ist in den Keller eines bekannten Weinhändlers eingebrochen, wird aber
erwischt und zur Anzeige gebracht, Richter: „Wie kamen Sie dazu, in den Weinkeller einzu-
brechen?" — Angeklagter: „Hoher Gerichtshof! Ich ging da in der Nähe vorbei — auf einmal
strömte mir ein so köstlicher Geruch in die Nase — so pikant, so prickelnd, so sinnverwirrend — ich
konnte mich nicht mehr enthalten — —" — Kläger: „Ich ziehe die Klage zurück!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der neugierige Peperl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3306, S. 269
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg