Der Weinpantscher. -<
. . Ja ja, es war ein großes Unglück, daß Ihr Mann vorigen Monat wegen der Pantscherei
verurteilt wurde! . . . Und dann der Fleck auf der Ehr'!" — „Ach was, der ist schon wieder heraußcn - aber
mein Mann noch nicht I"
Nachbarn, yes
^och im Burgturm liegt die „Grete"
Ganz von Ginster eingehüllt.
Efeu spinnt um Lolz und Mauer
And den Lauf hat sich ein schlauer
Späh zum Neste ausgesüllt.
Drunt' am Stadttor träumt der „Michel"
Schwer und breit ins Land hinein.
Dechs und Blindschleich' spielt im Rohre
And drauf sitzt und singt die Lore
Bürgermeisters Schreihals ein.
Als man Ritter jüngst und Räte
Bei dem Armbrustschießen sah,
Grüßten die zu aufgeblasen
And der hob zu hoch die Nasen -
Kui, so war der Kriegsfall da!
Zornig dräuend hat die „Grete"
Eine Kugel ausgespie'n.
Einen Steinball warf desgleichen
„Michel" als der Fehde Zeichen
Dem da droben grollend hin.
Stolzen Blickes folgt' der Burgherr
Der Kartaune kühnem Flug,
Stolz sah auch der Magistratus
Neu gewahrt des Anseh'ns Status.
Damit schien es Kriegs genug.
Die zwei Kugeln aber rollten
Sich gemächlich durch das Gras.
Dort am Waldrand' stillverschwiegen
Blieben sie selbander liegen
Friedlich schiedlich Nas bei Nas.
Jahr um Jahr spann drauf und drüber
Moos und Flechte lind und warm. —
Reh und Amsel schau'n zu Pfingsten
. . Ja ja, es war ein großes Unglück, daß Ihr Mann vorigen Monat wegen der Pantscherei
verurteilt wurde! . . . Und dann der Fleck auf der Ehr'!" — „Ach was, der ist schon wieder heraußcn - aber
mein Mann noch nicht I"
Nachbarn, yes
^och im Burgturm liegt die „Grete"
Ganz von Ginster eingehüllt.
Efeu spinnt um Lolz und Mauer
And den Lauf hat sich ein schlauer
Späh zum Neste ausgesüllt.
Drunt' am Stadttor träumt der „Michel"
Schwer und breit ins Land hinein.
Dechs und Blindschleich' spielt im Rohre
And drauf sitzt und singt die Lore
Bürgermeisters Schreihals ein.
Als man Ritter jüngst und Räte
Bei dem Armbrustschießen sah,
Grüßten die zu aufgeblasen
And der hob zu hoch die Nasen -
Kui, so war der Kriegsfall da!
Zornig dräuend hat die „Grete"
Eine Kugel ausgespie'n.
Einen Steinball warf desgleichen
„Michel" als der Fehde Zeichen
Dem da droben grollend hin.
Stolzen Blickes folgt' der Burgherr
Der Kartaune kühnem Flug,
Stolz sah auch der Magistratus
Neu gewahrt des Anseh'ns Status.
Damit schien es Kriegs genug.
Die zwei Kugeln aber rollten
Sich gemächlich durch das Gras.
Dort am Waldrand' stillverschwiegen
Blieben sie selbander liegen
Friedlich schiedlich Nas bei Nas.
Jahr um Jahr spann drauf und drüber
Moos und Flechte lind und warm. —
Reh und Amsel schau'n zu Pfingsten
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nachbarn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3306, S. 271
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg