Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
284

"Tratst (cbaugt’s amal den kloan’ Wächter an —

^ Olia der nö' (d)ö' linga' und blalen kan!

Kloa’, buzzlct und dürr wia (ei' Wäditertpieb,

DreiR'g Jahr’ (cho' bewacht er dös Dörferl g’wib —
Und [o lang is’ koa’ Jeuer, koa’ Unglück g’(cbebg’n;
Aber ’n Wächter bat aa' nö’ koan’s im Wirtshaus

g’tehg'n.

fl’ fchön’s Seid kriagt er aa’. . fufz’g Pfenning für 'n

Cag,

Und (ei’ Spritjenhausftüberl hat d’ fein[te tag’.

Und daß er do' net zu fett wird, da hat der _al^t’ Mo'
5ür d’ ßmoa’ aa’ bei Cag alle Rand’ voll z’ toan no’:
San’ d’ Zigeuner im Wald, nacha pafst er (chö’ auf,
Daß d’ Weibsleut’ net kemma' in’s Dorf eppa 'rauf.
Und d’ Stromer — de bab’n vor (ei m Stecken an’

Urans!

De jagt er glei’ ob’n aus ’m Dorf wieder ’naus.

Is' Sunntag — im Kircberl, da turnt er gar g’tdiwind
Und macht ’m Renn Lehrer in d’ Orgel an’ wind.
Und tagt amal d’ ßmoa’ oder is’ (un[t eppas da,

Da’ tragt er (ei’ Botlchaft durdy’s Dorf ’rauf und ’ra’.
Und gebt de Sunn’ abi, oder gebt (’ wieder auf,

Da (teigt er zum Läuten am Kirchturm ob’n ’nauf.
Und [tirbt oans — ob Deandl, wei’, Bauer oder

Knecht —

led’m macht er am Jreithof (ei’ Betterl drauf>’ z’recht —
Bis (elber 'mal zu eabm der Klappermö’ kintmt
Und eahtn aus der Rand na’ den wächterfpieh nimmt.
Dö’ legt er (i’ (elber ’nei’ — aus is’ de Plag’! —
Und fcblaft amal aus aa’ bis zum jüngsten Cag.

Doch kimmt der, na’ fahrt er fix ’nei’ in d’ Montur
Und (teilt (!’ am Jreitbof dort in Positur
Und bla(t auf [ei’m Kuabborn, da(> ’s gr’ad’ a’ (o schallt
Uom Kirchl über d’ (Dauer bis ’nüber zum Wald.

Da’ (ingt er: „Dun höret, Ihr Renn, Iaht Ruch (ag’n:
Jatst hat halt de ßloclt’n zum Jlufftehen g’fchlag’n!
jat>t macht’s, daß Ihr alle kummt aufi aufs G’richt,
Und (diaugt’s, das; Ruch dorten nix Unrechtes g’schicht!
Lobet 6ott, den Rerrn!"

ßerni. Uogcl.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der alt' Wächter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3307, S. 284

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen